News-Archiv
Sich selbst neu erfinden – das geht auch mit etablierten Biegemaschinen. Joachim Hoedtke und sein Team haben es geschafft. Mitarbeiter und Chef sind happy. Wie? Lesen Sie jetzt das Interview dazu unter „Nachgefragt bei…“.
Seien Sie am 22. und 23. März zu Gast bei TRUMPF – dieses Jahr wieder komplett digital! Erfahren Sie in Kürze, welche Highlights und Themen wir Ihnen dieses Jahr präsentieren.
1771 gründete Jakob Zimmermann auf dem heutigen Gelände des TRUMPF Werks in Teningen eine Schmiede. Dieses Jahr feiern wir 250 Jahre Industriegeschichte! Wie alles begann erfahren Sie in unserem Webspecial.
Mit diesem Sonderbiegewerkzeug können Bleche oder Folien bis zu 0,1 mm Dicke geformt oder gekantet werden. Darüber hinaus können hier Radien von bis zu 0,2 mm zum Einsatz kommen. Auch minimalste Gesenkweiten (W) bis 1 mm sind denkbar, um kleinste Konturen bzw. sehr kurze Schenkellängen zu realisieren. Da nicht jedes dünne Blech oder Folie gleich gut biegbar ist, wird die Biegefähigkeit vom TRUMPF Biegewerkzeugteam vorab entsprechend bewertet.
Derzeit sind bei TRUMPF in Österreich 15 Lehrlinge in einer integrativen Ausbildung. Wie die Ausbildung abläuft, wurde Ende letzten Jahres in einem Best Practice des Zero Project, das TRUMPF und die Caritas Oberösterreich vorstellt, festgehalten. Das Ziel: Anderen Firmen Mut machen, um Menschen mit Behinderungen eine Chance zu geben.
Konische Radiusbiegungen werden beispielsweise für Abdeckungen in der Lüftungs-, Fluid- oder Lichttechnik benötigt. Dank der konisch verlaufenden Form der Ober- und Unterwerkzeug können solche Bauteile einfach positioniert und in wenigen Schritten hergestellt werden. Ein weiterer Vorteil dieses Sonderwerkzeugs ist seine hohe Wiederholgenauigkeit und die dadurch sehr homogene Optik. Wie das genau aussieht, zeigt unser Video.
Einfach programmieren, schnell automatisiert biegen: Die TruBend Cell 5000 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine produktive und flexible Automatisierung für ein möglichst breites Teilespektrum legen. Die Qualität bleibt dabei konstant hoch. Mit der neuesten Serie der Biegemaschine TruBend 5000 ist die Biegezelle auf dem aktuellsten Stand der Technik, zum Beispiel, was die Programmierung und die Winkelmessung angeht.
Wie Ripleg aus Spanien die Produktion mit dem Mobiltelefon steuert, der ägyptische Blechfertiger Alahmadeya sich für die Zeit nach Corona wappnet und TRUMPF Lösungskompetenz in der neuen Smart Factory beweist, das und noch viel mehr lesen Sie in der neuen Ausgabe.
TRUMPF hat in Ditzingen eine neue Smart Factory eröffnet. Dort produziert das Unternehmen ab sofort Blechbauteile für seine Werkzeugmaschinen. Zudem dient die neue vollvernetzte Fabrik auch als Vorführzentrum, in dem insbesondere auch kleine und mittelständische Unternehmen einen Einblick in die effiziente Blechfertigung bekommen.
Mit Hilfe dieses Sonderwerkzeugs können beispielsweise Fensterauskragung in nur einem Hub hergestellt werden – ohne eine nachträgliche Verschweißung der Ecken. Das Biegewerkzeug kann für Blechdicken bis zu 3 mm eingesetzt werden. Dank der eingebauten Niederhalter ist es ideal für die Bearbeitung hochwertiger Oberflächen, aber auch für Blecheinfassungen für Anbauteile, die Deckelfertigung, Rahmenteile und ähnliches.