Anstatt eine Eckverbindung aus zwei Einzelteilen zu schweißen, gelingt sie effizienter aus einem lasergeschnittenen Rohr mit Knickverbindungen und Positionierhilfen. Sparen Sie 31 % an Kosten und fertigen das Bauteil auf der Laser-Rohrschneidmaschine in der Hälfte der Zeit.
Teilegestaltung Rohr
Rohre und Profile kommen überall zum Einsatz – vom Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Möbelindustrie. Das Laserrohrschneiden spart ganze Prozessschritte, dadurch sparen Sie bares Geld. Sichern Sie sich Ihren Anteil am Wachstumsmarkt für lasergeschnittene Rohre. Mit der passenden Beratung lernen Sie genau, wie das geht.
Beispiel: Optimierter Ausleger
Bei der konventionellen Fertigung werden drei Teile in einzelnen Prozessschritten aneinander angepasst – das ist zeitintensiv und logistisch aufwendig. Clever konstruiert wird der Ausleger aus zwei identischen Rohren mit identischer Form und Abmessung. Beide Teile werden auf der Laser- Rohrschneidmaschine aneinander angepasst und anschließend zusammengesteckt.
1. Sägen
… aller Bauteile auf Maß.
2. Fräsen
… der Kontaktflächen, Langlöcher und Absetzungen.
3. Schweißen
… aller drei Bauteile.
4. Entgraten
… der Säge- und Frässtellen.
5. Laserrohrschneiden
… der gesamten Baugruppe in nur einer Aufspannung.
6. Zusammenstecken
… und Verschweißen der beiden Einzelteile.
7. Minus 83 % Herstellosten
…durch die clevere Steckkonstruktion.
Weiteres Beispiel
Diese Schulungsformate werden angeboten
Holen Sie das Beste aus Ihren Teilen heraus. Erarbeiten Sie gemeinsam mit Experten von TRUMPF, wie Sie Ihre Teile wirtschaftlicher gestalten.
Dauer: 1 Tag
Referenten: 1
Teilnehmer: 1-6
Ort: in Ditzingen / in Ihrer Firma / online
Termine: nach Wunsch
Werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet: Im Seminar bei TRUMPF gewinnen Sie Verfahrens-, Fertigungs- und Konstruktionswissen und perfektionieren im Team ein Beispielteil.
Dauer: 1 Tag
Referenten: 2
Teilnehmer: 1-12
Ort: Ditzingen
Termine: siehe Schulungskalender
Sichern Sie sich individuelles Praxiswissen: Direkt in Ihrem Betrieb identifizieren wir Potenziale innerhalb Ihres Teilespektrums. Gemeinsam optimieren und fertigen wir ausgewählte Teile, die Sie direkt in Ihrer Konstruktion umsetzen und wirtschaftlicher fertigen können.
Dauer: 1 Tag
Referenten: 2
Teilnehmer: 8-12
Ort: in Ditzingen / in Ihrer Firma / online
Termine: nach Wunsch