Holen Sie das Beste aus Ihren Teilen heraus. Erarbeiten Sie gemeinsam mit Experten von TRUMPF, wie Sie Ihre Teile wirtschaftlicher gestalten.
Dauer: 1 Tag
Referenten: 1
Teilnehmer: 1-6
Ort: nach Wunsch
Termine: nach Wunsch
Menü
Schließen
Schließen
Schließen
Vorrichtungen garantieren Qualität und sichere Prozesse beim Laserschweißen. Was selbst erfahrene Praktiker oft nicht wissen: Aus einzelnen Blechteilen gefertigt sind Vorrichtungen meist flexibler und günstiger. Zudem können sie Fertigungstoleranzen beim Schweißen reduzieren. Wann machen Sie sich die Arbeit leichter?
Eine konventionelle Vorrichtung zum Laserschweißen entsteht meist aus einem massiven Fräsblock. Spannvorrichtungen aus Blech sind gefrästen Vorrichtungen wirtschaftlich überlegen. Denn sie senken nicht nur die Herstellkosten, sondern auch das Gewicht. Außerdem lassen sich weitere Funktionen integrieren und die Wärmeabfuhr erhöhen.
… des Rohmaterials von der Stange auf Maß.
… aller Bezugsflächen und Aufnahmen sowie aller Durchgangslöcher und Gewinde.
… mittels Entgraten und Eloxieren.
… für beliebige Geometrien und Bohrungen.
… und Verschweißen der Einzelteile.
…durch die Konstruktion aus Blech.
Holen Sie das Beste aus Ihren Teilen heraus. Erarbeiten Sie gemeinsam mit Experten von TRUMPF, wie Sie Ihre Teile wirtschaftlicher gestalten.
Dauer: 1 Tag
Referenten: 1
Teilnehmer: 1-6
Ort: nach Wunsch
Termine: nach Wunsch
Vertiefen Sie Ihre Fertigungskenntnisse! Ob bei Ihnen oder bei TRUMPF: Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand zu Fertigungsverfahren, holen Sie sich eine Einschätzung zu Ihrer Technologie und decken Sie Verbesserungschancen auf.
Dauer: 1 Tag
Referenten: 1
Teilnehmer: 1-6
Ort: nach Wunsch
Termine: nach Wunsch
Werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet: Im Seminar bei TRUMPF kombinieren Sie Teileberatung und Technologietag. So gewinnen Sie Verfahrens-, Fertigungs- und Konstruktionswissen und perfektionieren im Team ein Beispielteil.
Dauer: 2 Tage
Referenten: 2
Teilnehmer: 1-12
Ort: Ditzingen
Termine: siehe Schulungskalender
Sichern Sie sich individuelles Praxiswissen: Direkt in Ihrem Betrieb identifizieren wir Potenziale innerhalb Ihres Teilespektrums. Gemeinsam optimieren und fertigen wir ausgewählte Teile, die Sie direkt in Ihrer Konstruktion umsetzen und wirtschaftlicher fertigen können.
Dauer: 2 Tage
Referenten: 2
Teilnehmer: 8-12
Ort: nach Wunsch
Termine: nach Wunsch