Die Saaler AG trat im Jahre 1910 mit dem Schweizer Ingenieur Gautschi in Verbindung, der ein Verfahren zur Herstellung von Aluminiumfolien entwickelte. Um sich ein weiteres Standbein aufzubauen, gründeten die Saaler AG und die Firma Wolf Netter Ludwigshafen die Firma Aluminium GmbH. Emil Tscheulin, der 1899 als Lehrling in die Saaler AG eintrat, übernahm die Leitung des Aluminiumwerks und brachte 1911 die erste Alufolie auf den Markt. 1913 gründete er zusammen mit seinem Schwager Wilhelm Ingold ein eigenes Werk, die Aluminium-Folien-Fabrik GmbH, in der während des Zweiten Weltkrieges von Tscheulin, der Wehrwirtschaftsführer war, Zwangsarbeiter beschäftigt wurden. (Foto: Tscheulin-Rothal GmbH)