Länder-/Regionen- und Sprachauswahl
Produktbild TruFiber 2000
Produktbild TruFiber 2000
Faserlaser

TruFiber

Single Mode Faserlaser

Faserlaser mit TRUMPF DNA

Der TruFiber kombiniert alle Vorteile der Faserlaser Technologie. So profitieren Sie nicht nur von höchster Strahlqualität und unserem robusten "all-in-fiber" Resonatorkonzept, sondern auch von den einzigartigen Möglichkeiten der TRUMPF Lasersteuerung TruControl. Mit TruFiber gehen Sie keine Kompromisse beim Thema Lasersicherheit ein. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine breite Palette an perfekt abgestimmte Prozessoptiken aus einer Hand, sodass Sie je nach Anforderung zwischen Single Mode Strahlqualität für hochdynamische Schweiß- und Schneidprozesse oder Multi Mode Strahlqualität für Spaltüberbrückung und größeren Positionstoleranzen wählen können.

Umfängliche Lösung aus einer Hand

Laser, Steuerung, Strahlführung, Bearbeitungsoptik und Sensorik sind bei TRUMPF optimal aufeinander abgestimmt und können hervorragend kominiert werden.

100 % konstante Prozessergebnisse

Störeinflüssen und äußerlichen Beanspruchungen hält der TruFiber durch sein besonders robustes Konzept stand.

Wobbel-Laserschweißen

Die Oszillation des Laserstrahls bringt Vorteile bei Schweißgeometrie und Schweißnahtqualität

Intelligenz inklusive

Der TruFiber bietet einen hohen Integrationsumfang und die intelligente Steuerung TruControl.

Höchste Lasersicherheit

Maschinen- und Anlagenbauer sind für die Bedienersicherheit der Lasersysteme verantwortlich. Der TruFiber überzeugt mit der höchsten Sicherheitsstufe.

Optimiert für Industrie 4.0

Analysieren und steuern Sie Ihre Fertigungsprozesse

TruFiber 2000 mit PFO Optik
Alles aus einer Hand

Sie suchen zur Remote-Bearbeitung die passende Scanneroptik? Sie möchten Ihren Laserprozess anhand zu detektierender Merkmale am Bauteil ausrichten? Sie wollen sichergestellt wissen, dass die Laserleistung auch beim zehntausendsten Bauteil noch stabil ist? Sie möchten nicht extra für Laserlichtkabel und Optiken einen Kühler beschaffen? Sie möchten den Laserprozess robotergeführt betreiben? Bei diesen und vielen weiteren Anwendungsfällen bietet der TruFiber mit Peripherie eine umfängliche Lösung.

TruFiber Versionen - 19 Zoll, Standalone, mit Rollen
Welcher Typ passt zu Ihnen?

Wählen Sie die Bauform Ihres TruFiber je nach Anlagenkonzept aus. Sie entscheiden, ob Sie den Laser platzsparend z.B. in Ihren Schaltschrank einbauen oder ihn flexibel daneben platzieren. In diesem Fall ist es bis 1kW möglich, den Laserkühler platzsparend im Laserschrank zu integrieren.

Smart View Services
Gerüstet für Industrie 4.0

Mit dem TruFiber machen Sie einen großen Schritt in Richtung Smart Factory. Dank der Konnektivität des Lasers über OPC/UA ist die optimale Vernetzung des Faserlasers garantiert – standardisiert, sicher und unabhängig. Per Factory Gate binden Sie mehrere Geräte ins Netzwerk ein – auch standortübergreifend. Mit dem Condition Montoring haben Sie außerdem über Dashboards immer die volle Transparenz über alle Laserzustände. Das Precision Time Protocoll sorgt außerdem für eine zeitlich exakte Abstimmung aller Sensoren und der Remote Zugriff für einen bequemen Service von überall aus.

TruFiber 1000 Rückseite
Kühlung inklusive

Die Bearbeitungsoptik und der Laserlichtkabelstecker können einfach und komfortabel über das Kühlwasser des Lasers gekühlt werden. An der Rückseite des TruFiber befinden sich die entsprechenden Kühlwasserabgänge. Eine separate Kühlung der Optik bzw. des Laserlichtkabels ist somit nicht notwendig.

Performance Level e bei TRUMPF Festkörperlaser
Performance Level e

Mit dem Performance Level e ermöglicht die Reduktion der Aus- und Einschaltzeit des Notaus-Sicherheitskreises auf 25 ms bzw. 90 ms. Durch dieses schnelle Zu- und Abschalten sinkt die Taktzeit Ihrer Anlagen, v.a. wenn Sie Bauteile fertigen, deren Transfer die Öffnung des Sicherheitskreis benötigen.

Schweißen in der Batterietechnik

Schweißen in der Batterietechnik

Der TruFiber eignet sich für unterschiedlichste Aufgaben der Elektromobilität. Die sehr gute Strahlqualität hilft zum Beispiel beim Schweißen von Mischverbindungen - zum Beispiel von Zellverbindern. Beim Schweißen von Busbars lässt sich durch die hohe Intensität mit dem TruFiber die Einschweißtiefe steigern.

Wobbelschweißen

Wobbelschweißen

Die Osziallation des Laserstrahls mit gleichzeitiger Vorwärtsbewegung bietet vielseitige Prozessvorteile und zusätzliche Freiheitsgrade: z.B. verbesserte Schweißnahtqualität, einstellbare Nahtbreite, sowie eine homogene Einschweißtiefe.

Schweißen von Hairpins für Elektromotoren

Schweißen von Hairpins für Elektromotoren

Je nach Größe und Anforderungen an die Bearbeitung von Elektromotoren-Hairpins eignen sich TruFiber für diese Aufgabe. Bei der Laserstrahlpositionierung entlang des Fügespalts unterstützt die Bildverarbeitung VisionLine in Verbindung mit der Scanneroptik PFO

Lasergeschnittene Titanimplantat-Systeme.

Feinschneiden

Dank seiner ausgezeichneten Fokussierbarkeit erhalten Sie mit dem TruFiber hochpräzise und dynamische Bearbeitungsergebnisse bei filigranen Strukturen – und optimieren gleichzeitig Ihre Prozesszeiten.

Feinschweißen

Feinste Schweißnähte bei minimalem Energieeintrag ins Werkstück erzielen Sie mit dem TruFiber als Ihr Werkzeug der Wahl, zum Beispiel beim Schweißen von Nähten an elektronischen Komponenten.

Laserparameter              
Laserleistung am Werkstück 500 W 1000 W 1000 W 1500 W 2000 W 2000 W 2000 W
Typ. Leistungskonstanz bei Nennleistung ± 1 % bei aktiver Leistungsregelung ± 1 % bei aktiver Leistungsregelung ± 1 % bei aktiver Leistungsregelung ± 1 % bei aktiver Leistungsregelung ± 1 % bei aktiver Leistungsregelung ± 1 % bei aktiver Leistungsregelung ± 1 % bei aktiver Leistungsregelung
Kontinuierlich einstellbarer Leistungsbereich 15 W - 500 W bei aktiver Leistungsregelung 30 W - 1000 W bei aktiver Leistungsregelung 30 W - 1000 W bei aktiver Leistungsregelung 45 W - 1500 W bei aktiver Leistungsregelung 60 W - 2000 W bei aktiver Leistungsregelung 60 W - 2000 W bei aktiver Leistungsregelung 60 W - 2000 W bei aktiver Leistungsregelung
Strahlqualität 0.38 mm▪mrad 0.38 mm▪mrad 2.1 mm▪mrad 0.38 mm▪mrad 0.38 mm▪mrad 2.1 mm▪mrad 3.3 mm▪mrad
Wellenlänge 1075 nm ± 7 nm 1075 nm ± 7 nm 1075 nm ± 7 nm 1075 nm ± 7 nm 1075 nm ± 7 nm 1075 nm ± 7 nm 1075 nm ± 7 nm
Durchmesser Laserlichtkabel 26 μm 26 μm 50 μm 26 μm 26 μm 50 μm 100 μm
Länge Laserlichtkabel - - - 10 m 10 m 20 m 20 m
Bauform              
Abmessungen, Version Compact (B x H x T) 448 mm x 568 mm x 705 mm 448 mm x 568 mm x 705 mm 448 mm x 568 mm x 896 mm 448 mm x 568 mm x 896 mm 448 mm x 568 mm x 896 mm 448 mm x 568 mm x 896 mm 448 mm x 568 mm x 896 mm
Abmessungen, Version Stand-alone (B x H x T) 600 mm x 1600 mm x 850 mm 600 mm x 1600 mm x 850 mm 600 mm x 1600 mm x 850 mm - - - -
Max. Anzahl Laserlichtkabel 1 1 1 1 1 1 1
Aufstellung              
Umgebungstemperatur 5 °C - 45 °C 5 °C - 45 °C 5 °C - 45 °C 5 °C - 45 °C 5 °C - 45 °C 5 °C - 45 °C 5 °C - 45 °C
Intuitive Bedienung dank TruControl Steuerung

TruControl

TruControl ist die schnelle und einfach bedienbare Steuerung für TRUMPF Festkörperlaser. Sie regelt die Laserleistung in Echtzeit für reproduzierbare Ergebnisse. Zusätzliche Module sind speziell auf die Anforderungen des TruFiber zugeschnitten. So passt die Option CutAssist automatisch die Laserparameter an die Bahngeschwindigkeit der Führungsanlage an. Um die Rückverfolgbarkeit von Teilen zu gewährleistet, zeichnet das Modul DataStore alle qualitätsrelevanten Daten auf.

Sind externe Steuerungen vorhanden, kommuniziert TruControl mit Ihnen über alle gängigen Schnittstellen. Eingaben erfolgen über den Touchscreen des Bedienpanels oder einen Panel-Computer. Über Ethernet binden Sie Ihren Laser ins Netzwerk ein und schließen mehrere PCs an.

Smart Teach App

Mit der PFO Smart Teach App erstellen Sie im Handumdrehen Laserprogramme für Ihre programmierbare Fokussieroptik (PFO). Ob Laserschweißen, Laserschneiden oder Laserreinigen - Sie teachen komfortabel direkt am Bauteil. Dazu überträgt sie an die PFO eingebaute Kamera Livebilder an die App. Dank PFO SmartTeach sparen Sie beim Einrichten wertvolle Zeit, je nach Bauteil bis zu 50 % gegenüber konventionellem Teachen.

Mit TRUMPF haben Sie die Möglichkeit, Ihren Festkörperlaser flexibel an Ihre Einbau- und Betriebssituation anzupassen. Das gilt etwa für alle Strahlführungskomponenten und die Ansteuerung. Auch bei der Kühlung des Lasers haben Sie mehrere Optionen. Schnittstellen für verschiedene Optiken sind bereits von vornhinein vorgesehen. Der TRUMPF Remote-Service hilft Ihnen überall und jederzeit, die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen sicherzustellen.

Laserleistungsregelung des TruFiber Faserlasers
Laserleistungsregelung

100 % konstante Prozessergebnisse: Die integrierte Laserleistungsregelung misst und regelt die Leistung in Echtzeit auf +/- 1 % genau. Auf diese Weise erhalten Sie immer dieselben Prozessergebnisse. Die Regelung der Laserleistung erfolgt dabei unabhängig von der Umgebungsbedingung. Dank seines besonders robusten Konzepts hält der TruFiber Störeinflüssen und äußerlichen Beanspruchungen extrem gut stand.

TruFiber 1000 Kompressorkühler
Integrierter Kompressorkühler

Die Stand-alone Bauform bietet Ihnen eine komplette, schlüsselfertige Lasereinheit im Schrank mit integriertem Wasser-Luft-Kompressorkühler bis 1 kW. Durch die kompakte Standfläche des Gesamtgeräts lässt sich dieses leicht in Laseranlagen integrieren.

Intelligent bis zum Werkstück

Über eine eigene Schnittstelle synchronisieren Sie intelligente Optiken mit Ihrem Laser. So können Sie die Scanneroptik PFO optimal für Ihre Zwecke nutzen. Die Programmierung der Bearbeitungsoptik erfolgt bequem über die Lasersteuerung. Wobbelgeometrien können zum Beispiel direkt der Bahngeometrie überlagert werden. Zusätzliche Steuerungen sind unnötig.

Schnittstellenvielfalt - für einfache Integration

Für die Integration eines TruFiber Lasers in Ihre Maschine oder Fertigungslinie sind die Schnittstellen entscheidend. Daher bieten Festkörperlaser von TRUMPF Schnittstellen zu allen gängigen Feldbussystemen. Weiterhin sind erhältlich: Echtzeitschnittstelle, Parallel Digital I/O, Schnittstelle für Prozesssensorik, OPC UA Softwareschnittstelle, analoge Eingangskarte, Schnittstelle für intelligente TRUMPF Optiken (CFO, PFO).

Remote Services

Im Störungsfall greifen TRUMPF Serviceexperten über eine sichere Remote-Verbindung aktiv auf Ihren Laser zu. Häufig wird auf diese Weise die Störung direkt behoben oder die Konfiguration des Lasers so verändert, dass Sie bis zum Eintreffen des Ersatzteils weiter produzieren können.

Erweiterte Umgebungsbedingungen

Der TruFiber von TRUMPF kann auch in extremen Klimaregionen zuverlässig eingesetzt werden. So erweitert die Tropenversion des Faserlasers die relative Feuchtigkeit auf 100 % bei 32 °C.

Bildverarbeitung

Die TRUMPF Bildverarbeitung VisionLine erkennt Merkmale auf den Bauteilen und sorgt dafür, dass stets an der richtigen Stelle geschweißt wird.

Bildverarbeitung, VisionLine Basic
VisionLine Basic

Ein digitales Kamerabild mit Fadenkreuz im Laserfokus unterstützt bei der Beobachtung des Werkstückes und beim Teachen.

Merkmalerkennung erfolgt über VisionLine Detect
VisionLine Detect

Die Merkmalserkennung bietet die Möglichkeit, Bildverarbeitungsprogramme in einfacher Weise in den Fertigungsprozess zu integrieren.

VisionLine Project
VisionLine Project

Mit einem zusätzlichen Dienstleistungpaket liefert TRUMPF die Komplettlösung für komplexe Bildverabeitungsaufgaben.

Kalibrationswerkzeug

Das TRUMPF Kalibrationswerkzeug CalibrationLine überprüft und korrigiert in regelmäßigen, individuell definierbaren Abständen Fokuslage und Laserleistung am Werkstück.

CalibrationLine Fokus überprüft ob die Fokuslage am Werkstück noch den Vorgaben entsprechen.
CalibrationLine Focus

Regelmäßige Überprüfung der Fokuslage

CalibrationLine Power überprüft ob die Laserleistung am Werkstück tatsächlich den Kundenvorgaben entspricht.
CalibrationLine Power

Regelmäßige Überprüfung der Fokuslage

TRUMPF bietet Ihnen alle Komponenten, die Sie zur Strahlführung vom Laser bis zum Werkstück benötigen. So auch diverse Fokussieroptiken, die sich in vielen Jahren industriellen Einsatzes als präzise und zuverlässig bewährt haben. Die Optiken sind leicht integrierbar - sowohl in Stand-Alone-Bearbeitungsstationen als auch in kompletten Fertigungslinien. Der modulare Aufbau ermöglicht es, die Optiken stets an den Lasertypen sowie an die unterschiedlichen Bearbeitungssituationen anzupassen.

Programmierbare Fokussieroptiken

Ob beim Schweißen, Schneiden, Abtragen, Aufheizen oder Bohren: Mit robusten Fokussieroptiken von TRUMPF erreichen Sie hochwertige Prozessergebnisse!

Der TruFiber verfügt über eine Schnittstelle zur Anbindung von TRUMPF Bearbeitungsoptiken z.B. der PFO 20.
PFO 14

Schweißen und Bohren mit der programmierbaren Fokussieroptik PFO

Programmierbare Fokussieroptik PFO 14
PFO 20

Schweißen und Bohren mit der programmierbaren Fokussieroptik PFO

PFO 33

Für Applikationen mit einer Laserleistung von bis zu 12 kW

Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Vorteile der TRUMPF Faserlaser

Welchen Nutzen bieten Faserlaser generell? Wie funktionieren sie genau und für welche Bereiche in der Fertigungswelt eignen sie sich ganz besonders? Erfahren Sie auf dieser Seite, was TRUMPF Faserlaser so besonders macht und welchen Faserlasertyp Sie für Ihre Anwendung kaufen sollten.

Verfahrensoptimierung
Anwendungsberatung

Mit einer Anwendungsberatung von TRUMPF erweitern Sie Ihr Wissen und optimieren so Ihre eigenen Prozesse.

Anwendungsvielfalt von TRUMPF
Anwendungen

Finden Sie für Ihre Anwendung das richtige TRUMPF Produkt - perfekt auf Sie angepasst!

Kontakt
Vertrieb TRUMPF Schweiz AG
E-Mail
Services
Schulungen Mehr erfahren Technischer Kundendienst Mehr erfahren Ersatzteile Mehr erfahren Prozessoptimierung Mehr erfahren Monitoring und Analyse Mehr erfahren Funktionserweiterungen Mehr erfahren Servicevereinbarungen Mehr erfahren
Downloads
Service & Kontakt