Alle Komponenten des industriellen Teile- und Pulvermanagements lassen sich modular zusammenstellen. Je nach industriellem Fertigungsszenario können Sie so die perfekte Kombination aus Maschine und Komponenten für das sichere Pulver-und Teilehandling schaffen. Wir unterstützen Sie gerne bei der optimalen Zusammenstellung von TruPrint Maschinen und den einzelnen Produktvarianten des industriellen Teile- und Pulvermanagements.
Entscheidend für eine industriereife, additive Serienfertigung ist das optimale Handling des Pulvers und der Bauteile. Mit dem industriellen Teile- und Pulvermanagement von TRUMPF erhöhen Sie die Produktivität und Wirtschaftlichkeit Ihrer Produktion, denn mit ihm ist hauptzeitparalleles Rüsten und Entpacken einer oder mehrerer TruPrint Maschinen möglich.
Dank der Standardschnittstellen und dem modularen Aufbau, profitieren Sie von höchster Flexibilität. Zentrale Komponenten sind dabei die Entpackstation, die Siebstation sowie die Pulversilos. Diese Geräte eignen sich für mehrere Maschinen gleichzeitig und können sowohl für Maschinen der TruPrint Serie eingesetzt werden als auch Ihre gesamte industrielle Fertigungslinie ergänzen. Damit lassen sich Pulver-, Bau- und Teileprozess einfach parallelisieren.
Dank hauptzeitparallelem Rüsten und Entpacken arbeiten Sie produktiver und wirtschaftlicher.
Durch einen geschlossenen Pulverkreislauf arbeiten Sie stets in einem sauberen und sicheren Produktionsumfeld
Profitieren Sie vom hohen Automatisierungsgrad und hohen Leistungen – selbst bei großen Pulvervolumina.
Aufgrund des modularen Aufbaus und der Standardschnittstellen genießen Sie maximale Flexibilität in Ihrer Fertigung.
Entpackstation
|
Siebstation
|
Pulversilo
|
|
---|---|---|---|
Pulveraufnahme | - | ~ 400 kg/h 1 | - |
Siebeinsatz | - | Durchmesser 600 μm ; 63 μm Maschenweite | - |
Volumen der Pulverbehälter | - | - | Silogröße: 30 / 80 / 130 l |
Anschluss und Verbrauch | |||
Elektrischer Anschluss (Spannung) | 400 V | 400 V | - |
Elektrischer Anschluss (Stromstärke) | 16 A | 16 A | - |
Druckluft | 6 bar | 6 bar | 6 bar |
Bauform | |||
Arbeitsraum (B x H x T) | 990 mm x 965 mm x 990 mm | - | - |
Abmessungen (B x H x T) | 1100 mm x 2100 mm x 1000 mm | 2000 mm x 2300 mm x 1000 mm | 600 mm x 1600 mm x 600 mm 2 |
Gewicht | 950 kg | 500 kg | max. 800 kg 3 |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.

Entpackstation
Durch die Komponente Entpackstation lässt sich neues Metallpulver ohne Kontakt zum Bediener in den 3D-Druck Kreislauf sicher einbringen. Zudem können Bauteile ohne Pulverkontakt außerhalb der Maschine vom Pulverbett getrennt werden, was die Maschinenverfügbarkeit verbessert. Das Wechselzylinderprinzip der TruPrint Maschinen ermöglicht es, dass der Bauzylinder direkt nach dem Bauprozess einfach in die Entpackstation gefahren werden kann. Selbst komplexe Bauteile lassen sich durch die bedarfsoptimierten Saugdüsen einfach reinigen, die über Handschuhe angesteuert werden. Direkter Pulverkontakt wird so vermieden. Aufgrund des drehbaren Bauzylinders und einem elektrischen Hubantrieb, ist die Station zudem optimal zugänglich.

Siebstation mit Vakuumförderer
Die Siebstation ermöglicht einen hochproduktiven, automatischen Siebprozess mit Ultraschallreinigung für die industrielle Verarbeitung des Metallpulvers. Aufgrund des hohen Automatisierungsgrads kann die Station mannlos betrieben werden. Durch die große Siebfläche und die automatisierte Pulverzugabe mittels Vakuumförderer erzielen Sie einen hohen Siebdurchsatz – bei konstanter Pulverqualität. Mit dem integrierten Vakuumförderer können Sie zudem aus beliebigen Behältern sieben und mittels Einwiegefunktion bedarfsgerecht in die gewünschten Behältnisse füllen. Große Pulvermengen sicher absaugen oder zuführen – das gelingt auch einfach mit der Komponente des Vakuumförderers, der sich schnell an die Siebstation anbringen lässt. Ein integrierter HEPA (high efficiency-particular airfilter)-Zusatzfilter gewährleistet Ihnen eine sehr hohe Bediener- und Umweltsicherheit.

Pulversilo
Mithilfe des Pulversilos lagern, transportieren und befüllen Sie große Pulvermengen sicher und effizient in einem Standardbehältnis. Das Volumen können Sie dabei individuell anpassen und zwischen drei unterschiedlichen Größen (30, 80 und 130 Liter) wählen. Das Pulversilo richtet sich dabei flexibel nach dem jeweiligen Applikationsbedarf. Der Basisbehälter kann einfach über Spannschnellen vergrößert werden. Für die Reinigung wiederum lassen sich die Spannschellen schnell demontieren. Mit dem Standard-Hubwagen kann das Pulversilo außerdem leicht transportiert werden. Der Vakuumförderer lässt sich auch am Pulversilo befestigen, um einfach und sicherer größere Mengen an Pulver abzusaugen oder zuzuführen.

Das richtige Pulver für Ihre Anwendung
Die Komponenten des industriellen Teile- und Pulvermanagements zahlen auf einen geschlossenen Pulverkreislauf ein. Parallelisieren Sie so Ihr Pulver-, Bau- und Teilehandling und schaffen Sie eine saubere und sichere Produktionsumgebung.

Das TRUMPF Angebot umfasst beispielsweise Pulver aus den Bereichen Edelstahl, Werkzeugstahl oder Titan. Abgestimmt auf Ihre Applikation bietet Ihnen TRUMPF das richtige Metallpulver sowie die passenden Parameter.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
Fußnoten-
abhängig von Werkstoff
-
max. Tiefe
-
zulässiges Füllgewicht