Seit Knoll Maschinenbau vor 45 Jahren gegründet wurde, ist das Unternehmen jährlich gewachsen. Eine Halle kam zur anderen. Ab 2007 begann das Team daher, eine komplett neue Fabrikplanung für die Blechfertigung aufzusetzen. Das Ziel: Wege verkürzen und Prozesse beschleunigen.

Früh vernetzen zahlt sich aus
Das Unternehmen Knoll Maschinenbau hat früh zielgerichtet in die Zukunft geplant und alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um für künftige Anforderungen genug Lagerkapazität zur Verfügung zu haben und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Die Voraussicht wurde belohnt.
Schritt für Schritt smart vernetzt

Steckbrief Knoll
Knoll gehört zu den führenden Anbietern von Förder- und Filteranlagen in der Metallbearbeitung und hat seinen Sitz im süddeutschen Bad Saulgau. Die Verdrängerpumpen des Unternehmens kommen in Branchen wie der Chemie- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Hochflexible Montage- und Transportsysteme runden das Portfolio ab.
Das Familienunternehmen Knoll wurde 1970 in Bad Saulgau gegründet und ist über die Jahre ständig gewachsen.
Knoll beschäftigt am Standort Bad Saulgau rund 1.000 Mitarbeiter.
Knoll setzt in seinem Maschinenpark unter anderem die Biegemaschinen TruBend 5130, TruBend 5230 und TruBend 7036, sowie die 2D-Laserschneidmaschine TruLaser 3030, das 70 Meter STOPA Großlager inklusive LiftMaster Linear, als auch die Softwareprodukte TruTops Fab Storage, TruTops Fab App und TruTops Monitor von TRUMPF ein.