Egal, ob es um Bauteilkosten oder Gewicht geht - Leichtbau-Konstruktionen bei hoher Variantenzahl und kleinen Stückzahlen sind ein zentrales Ziel beim Bau von Elektroautos. TRUMPF Laser eröffnen völlig neue Möglichkeiten bei der Bearbeitung von Leichtbauwerkstoffen: Von Aluminium über hochfesten Stahl bis zu faserverstärkten Werkstoffen - unsere Laser bringen alles punktgenau und präzise in Form. Dabei nutzen sie das Material optimal aus und sind hinsichtlich der Geometrie sehr flexibel. Ihr Vorteil: Dies alles ist ohne zusätzliches Spezialwerkzeug möglich.
1. Karosserie – Leichtbau
TRUMPF Laser sind wie gemacht für Leichtbau-Konstruktionen und flexible Produktionsprozesse in der Automobilbranche. Das gilt ganz besonders für den Bau moderner Fahrzeuge im Bereich E-mobility. Dank präziser und punktgenauer Fertigung lässt sich deutlich Gewicht und Material bei der Herstellung der Karosserie einsparen.
Mehr erfahren2. Antriebsstrang
Der elektrifizierte Antriebsstrang muss hohen mechanischen Beanspruchungen standhalten. TRUMPF Laser ermöglichen die dafür notwendigen, hochfesten und dauerhaften Fügeverbindungen.
Mehr erfahren3. Batteriesystem
Der Energiespeicher ist das zentrale Element jedes Elektrofahrzeugs. Für seine empfindlichen Bestandteile ist der Laser ideal, da er sicher und berührungslos arbeitet.
Mehr erfahren4. Leistungselektronik
Schalter, Stecker, Sensoren und Aktoren - TRUMPF Kunden schweißen mit Lasern sowohl kleinste elektronische Teile als auch Kontakte und Bauteile zur Übertragungen von hohen Strömen.
Mehr erfahrenKarosserie – Leichtbau
Unsere Produkthighlights für den Karosseriebau

Steigen Sie ein in die hochproduktive Remotebearbeitung "on-the-fly": Die intelligente Fokussieroptik I-PFO kennt ihre eigene Position im Arbeitsraum des Roboters sowie die Lage und Orientierung der Bearbeitungsstellen.

Der vernetzbare und intelligente Hochleistungsfestkörperlaser TruDisk ist prädestiniert für viele Anwendungen im Bereich E-mobility, beispielweise das Tiefschweißen verschleißfester Zahnräder.

Die kompakte TruLaser Cell 8030 schneidet verlässlich und hochproduktiv 3D-Bauteile wie zum Beispiel B-Säulen und lässt sich zudem noch sehr einfach programmieren.
Antriebsstrang
Im Vergleich zum Benzinauto haben batterieelektrische Antriebe den Vorteil, dass das Drehmoment nahezu sofort verfügbar ist. Dies führt allerdings auch dazu, dass die Antriebe höheren dynamischen Anforderungen standhalten müssen. Aus diesem Grund müssen in der Fertigung hochfeste Verbindungen in großer Stückzahl produziert werden. TRUMPF Laser bieten die dafür notwendige Präzision und Produktivität und machen die kompaktere Bauweise der E-Antriebe erst möglich.
Unsere Produkthighlights im Bereich Antriebstrang

Die programmierbare Fokussieroptik PFO 33-2 positioniert den Laserstrahl schnell von Schweißstelle zu Schweißstelle. Sie lässt sich flexibel programmieren und gleicht dank Bildverarbeitung sogar Bauteiltoleranzen aus.

Mit der kompakten TruLaser Cell 3000 schneiden Sie zum Beispiel filigrane Statorenbleche hochpräzise - intelligente Steuerung und Bildsensorik inklusive.

Der vernetzbare und intelligente Hochleistungsfestkörperlaser TruDisk ist prädestiniert für viele Anwendungen im Bereich E-mobility.
Batteriesystem
Kompakt, sicher verbaut und zuverlässig in seiner Funktion - das sind die Ansprüche an das Batteriesystem eines E-Autos. Allerdings erhöht sich neben der Leistungsdichte auch sein Preis. Die effiziente Fertigung auf Lasermaschinen mit hoher Produktivität und niedrigen Teilekosten ermöglicht die Herstellung großer Stückzahlen zu günstigen Preisen.
Unsere Produkthighlights im Bereich Batteriesystem

Die Fokussieroptik PFO 33-2 positioniert den Laserstrahl schnell von Schweißstelle zu Schweißstelle. Sie lässt sich flexibel programmieren und gleicht dank Bildverarbeitung sogar Bauteiltoleranzen aus.

Der vernetzbare und intelligente Hochleistungsfestkörperlaser TruDisk ist prädestiniert für viele Anwendungen im Bereich E-mobility.

Das intuitiv bedienbare Bildverarbeitungssystem VisionLine erkennt automatisch Geometriemerkmale am Bauteil und gleicht Bauteiltoleranzen sicher aus.
Leistungselektronik
Gerade beim E-Fahrzeug spielen die Steuerung und Abfrage aktueller Zustände aller Bauteile eine zentrale Rolle. Für den Austausch dieser enormen Datenmengen sind sauber und hochwertig verarbeitete Elektronikbauteile nötig. So sorgen lasergeschweißte, stoffschlüssige Verbindungen für den verlustfreien Stromtransport von der Batterie über den Inverter bis hin zum Motor.
Unsere Produkthighlights im Bereich Leistungselektronik

Die Fokussieroptik PFO 33-2 positioniert den Laserstrahl schnell von Schweißstelle zu Schweißstelle. Sie lässt sich flexibel programmieren und gleicht dank Bildverarbeitung sogar Bauteiltoleranzen aus.

Mit dem TruDisk Pulse 421 gelingt Ihnen das Schweißen von Kupfer effizienter, mit weniger Spritzer und einer höheren Reproduzierbarkeit der Schweißnaht - und das unabhängig von der Beschaffenheit der Materialoberfläche.

Das intuitiv bedienbare Bildverarbeitungssystem VisionLine erkennt automatisch Geometriemerkmale am Bauteil und gleicht Bauteiltoleranzen sicher aus.