Mit TRUMPF Prozesssensoren auf Nummer sicher!
Mit der TRUMPF Bildverarbeitung VisionLine vermeiden Sie fehlerhafte Teile. VisionLine erkennt die Bauteilposition automatisch, leitet die Information an die Steuerung weiter und sorgt dafür, dass die Schweißnaht oder Markierung immer an der richtigen Stelle gesetzt wird. Fehlt ein Bauteil oder wurde es schon bearbeitet, erkennt das System dies sofort. Die Sensorik unterstützt verschiedenste Anwendungen - vom Schweißen, über Schneiden bis hin zum Markieren. Auch die Überprüfung des markierten Codes ist sehr einfach möglich. Mithilfe einer intuitiven Benutzeroberfläche und vordefinierten Merkmalsbibliothek gestaltet sich die Integration von VisionLine in den Fertigungsprozess sehr einfach. Nach wenigen Arbeitsschritten kann der Bediener sofort loslegen.
Profitieren Sie von TRUMPF als Gesamtsystemanbieter - vom Laser bis zur Prozesssensorik und -beratung
Reduzieren Sie die Anforderung an die Bauteilpositionierung ohne Qualitätseinbußen
Alle Bildverarbeitungsaufgaben erstellt der Einrichter selbst – auch ohne Vorkenntnisse.
Sie können Bilddaten jederzeit abspeichern, um die Rückverfolgbarkeit zu garantieren.
Bildverarbeitung für Schneid- und Schweißanwendungen
|
Bildverarbeitung für Markieranwendungen
| |
---|---|---|
Konfiguration | ||
Verfügbare Systeme | TruLaser Station 5005, TruLaser Cell 3000 | TruMark Station 5000, TruMark Station 7000 |
Verfügbare Laser | TruDiode, TruDisk, TruFiber, TruPulse | TruMark Serien 3000/5000, TruMicro Mark 2000 |
Verfügbare Optionen |
Basic, Detect, Project
Adjust (TruLaser Cell 3000) | Adjust, Detect, Trace, Trace Pro |
Verfügbare Brennweiten |
150 / 200 mm (FocusLine Professional)
150 / 200 / 250 mm (WeldLine Modular) 150 / 200 / 250 / 300 mm (BEO D50) 200 / 300 mm (BEO D70) 90 / 135 / 160 / 264 mm (PFO 20-2) 255 / 345 / 450 mm (PFO 33-2) 255 / 450 mm (PFO 3D-2) |
160 / 163 / 254 mm (TruMark)
160 mm (TruMicro Mark) |
Beleuchtung | LED , λ = 625 nm | LED , λ = 850 nm |
Parameter | ||
Kleinste auslesbare DMC Modulgröße | - | 30 μm |
Unterstützte Codes | - | 4-state, BC412, Codabar, Code 30, Code 93, Code 128, EAN 8, EAN 13, EAN 4, GS1-128, GS1 Databar, Industrial 2/5, Interleaved 2/5, UPC-A, UPC-E, Data Matrix, QR, Aztec, PDF417, Maxicode, OCR/OCV |
Typ. Bildverarbeitungszeit | 100 ms - 150 ms | 200 ms |
Typ. Genauigkeit der Arbeitsabstandssuche | ± 50 μm mit f = 150 mm (TruLaser Cell 3000) |
± 150 μm (TruMark)
± 50 μm (TruMicro Mark) |
Typ. Genauigkeit der Lageerkennung | ± 20 μm im Bildzentrum | ± 20 μm im Bildzentrum |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.

Bildverarbeitung für Schneid- und Schweißanwendungen
Die kamerabasierte Bildverarbeitung hat bei Schneid- und
Schweißanwendungen alles im Blick. Mit den Optionen Basic, Detect, und Project wählen Sie zwischen einer einfachen Beobachtung des Werkstückes, einer Merkmalserkennung oder kundenspezifischen Erweiterung aus. Für die TruLaser Cell 3000 ist zusätzlich die Option Adjust zur automatischen Einstellung des Arbeitsabstandes verfügbar.

Bildverarbeitung für Markieranwendungen
Bei Markieranwendungen überzeugt die Bildverarbeitung durch Ihre vielfältigen Möglichkeiten. Ganz gleich, ob die Kamera durch die Scannerlinse schaut oder seitlich installiert ist, ob eine oder zwei Kameras im Einsatz sind – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit den Optionen Adjust, Detect, Trace und Trace Pro wählen Sie zwischen automatischer Arbeitsabstandsuche, Merkmalserkennung, Code-Auslese sowie Prüfung aus.

Ein digitales Kamerabild mit Fadenkreuz im Laserfokus unterstützt bei der Beobachtung des Werkstückes und beim Teachen. Ein besonderer Vorteil ergibt sich beim Einsatz von VisionLine Basic in Kombination mit den TRUMPF Scanneroptiken der PFO Serie. Hier wird der Versatz zwischen Laserlicht und Beobachtungslicht außerhalb der Scanfeldmitte korrigiert, sodass die im Bild eingeblendete Fokusposition mit der tatsächlichen Position des Laserfokus übereinstimmt.

Die automatische Fokuslageneinstellung stellt den richtigen Abstand zum Werkstück über eine Schärfegradmessung automatisiert ein. So sparen sie Zeit beim Einrichten - ein einfacher Knopfdruck genügt.

Mit dem Rücklesen des markierten 1D oder 2D Codes stellen Sie sicher, dass der Inhalt korrekt und lesbar ist. Für eine optimale Ausleuchtung wird gesorgt, so dass auch schwierige industriellen Gegebenheiten kein Problem darstellen. Die Position und Orientierung des Codes wird ebenfalls zurückgegeben.

Zusätzlich zur Auslese eines Codes kann mit diesem Paket auch seine Qualität, beispielsweise nach den AIM DPM Qualitätsmetriken, geprüft werden. Auf diese Weise können Sie Ihren Prozess optimal überwachen und die Ergebnisse dokumentieren.

Die Merkmalserkennung bietet die Möglichkeit, Bildverarbeitungsprogramme in einfacher Weise in den Fertigungsprozess zu integrieren. Aus einer Vorlagen-Bibliothek können die passenden Erkennungsmerkmale für viele Anwendungsfälle ausgewählt und über die Bedienoberfläche des Panel-PC konfiguriert werden.

Mit einem zusätzlichen Dienstleistungspaket liefert TRUMPF die Komplettlösung für komplexe Bildverarbeitungsaufgaben. Vorbehaltlich einer erfolgreich durchgeführten Machbarkeitsstudie erfolgt die Programmierung des prozessstabilen Bildverarbeitungsprogramms inklusive ausführlicher Dokumentation.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.