Länder-/Regionen- und Sprachauswahl
TruPrint 2000, Wirtschaftlicher 3D-Druck in Premiumqualität von TRUMPF

Whitepaper Premium Part Quality

Robustheit von Maschine und Prozess sowie Reproduzierbarkeit der Bauteileigenschaften sind die am häufigsten genannten Anforderungen industrieller Anwender an die additive Fertigung - vor allem bei zertifizierten Prozessen wie in der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik.

TRUMPF hat diesem Bedürfnis bei der Weiterentwicklung seines Angebots an Metall 3D-Druckern Rechnung getragen und insbesondere ein neues Gasflusskonzept entwickelt, das die Homogenität der Teileeigenschaften in einer Maschine, aber auch die Konsistenz von Maschine zu Maschine gewährleistet.

In diesem Whitepaper werden die Methodik und die Ergebnisse der Prozessstabilitätsbewertung für die TruPrint 2000 als Vertreterin der aktuellen TruPrint Serie vorgestellt. Neben den sehr guten Bauteileigenschaften in Bezug auf Dichte, Oberflächenqualität und mechanische Eigenschaften zeigen die Ergebnisse auch eine sehr gute Homogenität dieser Eigenschaften über die gesamte Bauplatte sowie eine sehr gute Wiederholbarkeit sowohl von Baujob zu Baujob als auch von Maschine zu Maschine. Die TruPrint 3D-Drucker bieten eine hervorragende technologische Basis für eine zuverlässige und skalierbare Serienproduktion mittels additiver Fertigung.

Homogeneity and Repeatability on the TruPrint 2000

Das Whitepaper zeigt anhand eines Beispielbaujobs die sehr guten Bauteileigenschaften beim 3D-Druck mit einer TruPrint 2000 auf – von Baujob zu Baujob sowie von Maschine zu Maschine.

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und erhalten Sie exklusive Hintergrundinformationen und mehr Details in unserem Whitepaper.


Kontakt
Vertrieb Additive Manufacturing
E-Mail
Service & Kontakt