Die TruBend Cell Serie 7000 ist eine platzsparende, automatisierte Gesenkbiegezelle, die Klein- und Kleinstteilen hochproduktiv fertigt. In der TruBend Center Serie 7000 hingegen finden Sie ein hochproduktives Schwenkbiegezentrum, das Ihnen viel Spielraum bei der Teilegestaltung lässt. Beim Schwenkbiegen wird das Blech waagerecht eingelegt und durch Niederhalter fixiert. Obere und untere Biegewerkzeuge sind direkt auf der Kantschwinge montiert. Durch eine Schwenkbewegung des Biegewerkzeugs entsteht schließlich die Biegung. Sie können dadurch beispielsweise runde Radien biegen, oder aber kürzeste Schenkel und hohe Schachteln. Für beide Technologien gilt: Mit dem optional verfügbaren Winkelmesssystem ist bereits das erste Teil ein Gutteil.
Mit der TruBend Serie 3000 erhalten Sie eine manuelle, platzsparende Gesenkbiegemaschine zu einem relativ geringen Anfangsinvest. Ein vollautomatisches Schwenkbiegezentrum, das eine höhere Produktivität bietet, finden Sie in der TruBend Center Serie 7000. Sie liefert außerdem deutlich mehr Möglichkeiten bei der Teileflexibilität: Beim Schwenkbiegen wird das Blech waagerecht eingelegt und durch Niederhalter fixiert. Obere und untere Biegewerkzeuge sind direkt auf der Kantschwinge montiert. Die Biegung entsteht durch die Schwenkbewegung des Biegewerkzeugs. Sie können dadurch beispielsweise runde Radien biegen, oder aber kürzeste Schenkel und hohe Schachteln. Für beide Technologien gilt: Mit dem optional verfügbaren Winkelmesssystem ist zudem das erste Teil bereits ein Gutteil.
Die TruBend Serie 5000 ist eine manuelle Gesenkbiegemaschine, die viele optionale Funktionen bietet und sich mit dem BendMaster in der Biegezelle TruBend Cell 5000 automatisieren lässt. Selbst der Rüstvorgang ist dank ToolMaster automatisierbar. Eine noch höhere Produktivität und Teilevielfalt bieten Ihnen die vollautomatischen Schwenkbiegezentren der TruBend Center Serie 7000. Beim Schwenkbiegen wird das Blech waagerecht eingelegt und durch Niederhalter fixiert. Obere und untere Biegewerkzeuge sind direkt auf der Kantschwinge montiert. Sie können dadurch z. B. runde Radien biegen, oder aber kürzeste Schenkel und hohe Schachteln. Für beide Technologien gilt: Mit dem optional verfügbaren Winkelmesssystem ist zudem das erste Teil bereits ein Gutteil.
Sie suchen eine sehr kompakte und hochergonomische Gesenkbiegemaschine mit vielen Automatisierungsmöglichkeiten, die Klein- und Kleinstteile hochproduktiv fertigt? Dann ist die TruBend Serie 7000 Ihre Maschine. In der TruBend Center Serie 7000 hingegen finden Sie ein hochproduktives Schwenkbiegezentrum, das Ihnen viel Spielraum bei der Teilegestaltung lässt. Beim Schwenkbiegen wird das Blech waagerecht eingelegt und durch Niederhalter fixiert. Obere und untere Biegewerkzeuge sind direkt auf der Kantschwinge montiert. Sie können dadurch beispielsweise runde Radien biegen, oder aber kürzeste Schenkel und hohe Schachteln. Für beide Technologien gilt: Mit dem optional verfügbaren Winkelmesssystem ist bereits das erste Teil ein Gutteil.
Die perfekte Wahl für Groß- und Überformatteile ist die TruBend Serie 8000. Sie ist sogar als Tandemversion verfügbar, sodass Sie Teile bis zu 8 m biegen können, mit einer Presskraft von bis zu 1000 t. Ganz andere Schwerpunkte setzt die TruBend Center Serie 7000. Sie ist eine Schwenkbiegemaschine: Beim Schwenkbiegen wird das Blech waagerecht eingelegt und durch Niederhalter fixiert. Obere und untere Biegewerkzeuge sind direkt auf der Kantschwinge montiert. Durch eine Schwenkbewegung des Biegewerkzeugs entsteht schließlich die Biegung. Sie können dadurch beispielsweise runde Radien biegen, oder aber kürzeste Schenkel und hohe Schachteln.
Die TruBend Cell 5000 ist eine automatisierte Gesenkbiegezelle mit vielen verfügbaren Funktionen, die mit dem ToolMaster zudem automatisiert gerüstet werden kann. Hochproduktiv bearbeitet sie Teile in verschiedenen Größen, mit einem besonderen Fokus auf die Teilequalität. In der TruBend Center Serie 7000 hingegen finden Sie ein hochproduktives Schwenkbiegezentrum, das Ihnen viel Spielraum bei der Teilegestaltung lässt. Beim Schwenkbiegen wird das Blech waagerecht eingelegt und durch Niederhalter fixiert. Obere und untere Biegewerkzeuge sind direkt auf der Kantschwinge montiert. Durch eine Schwenkbewegung des Biegewerkzeugs entsteht schließlich die Biegung. Sie können dadurch beispielsweise runde Radien biegen, oder aber kürzeste Schenkel und hohe Schachteln. Für beide Technologien gilt: Mit dem optional verfügbaren Winkelmesssystem ist bereits das erste Teil ein Gutteil.
Halbautomat oder Vollautomat: Die TruBend Center Serie 5000 ist eine halbautomatische Schwenkbiegemaschine, bei der der Bediener das zu bearbeitende Blech selbst einlegen, drehen und entnehmen muss. Bei der TruBend Center Serie 7000, dem vollautomatischen Schwenkbiegezentrum, läuft der Biegevorgang automatisch ab: Das Drehen übernimmt komplett die Maschine.