Mit dem Fullfield Multilaser (2 x 500 W) können alle Laser im gesamten Bauraum belichten. Das Ergebnis: Steigerung der Produktivität, kürzere Fertigungszeiten pro Bauteil und Senkung der Teilekosten. Um eine noch höhere Präzision zu erreichen, werden die Multilaser Scanfelder automatisch zueinander kalibriert. Dadurch erzielen Sie eine sehr hohe Oberflächenqualität - ganz ohne Nahtstellen. Die Option Fullfield Multilaser erhalten Sie mit zwei leistungsstarken TRUMPF Faserlasern, die über einen Strahldurchmesser von 80 µm verfügen.
Flexible Lösung für die industrielle additive Fertigung
Die TruPrint 3000 ist eine universelle Mittelformat-Maschine (LMF / PBF / LPBF) mit industriellem Teile- und Pulvermanagement. Ab sofort profitieren Sie von noch mehr Flexibilität, Qualität und Produktivität für Ihre additive Serienproduktion: Denn den Metall 3D-Drucker TruPrint 3000 erhalten Sie jetzt auch mit Fullfield Multilaser Option mit zwei 500 Watt Lasern von TRUMPF.
Die Produktivität wird unabhängig von der Bauteilgeometrie nahezu verdoppelt und die Teilekosten deutlich gesenkt. Die automatische Überwachung und Kalibrierung der Multilaser während des laufenden Baujobs ermöglicht eine optimale Qualität bei gedruckten Multilaserbauteilen. Neueste Entwicklungen an der Schutzgasführung steigern zusätzlich die Bauteilqualität und Reproduzierbarkeit der Teile. Dokumentiert wird dies parallel zum Baujob mittels Melt Pool Monitoring. Nachweispflichten wie z.B. im medizinischen Bereich können so erfüllt werden.
Hochflexibel passt sich die TruPrint 3000 den individuellen Anforderungen unserer Kunden an. Mit einem Bauvolumen von 300 mm Durchmesser und 400 mm Höhe findet sie ihren Einsatz in unterschiedlichsten Branchen. Je nach Bauteilgröße und -komplexität, Ihrer Präferenz im Workflow und den Produktionsvolumina können Sie flexibel zwischen internem oder externem Entpacken wählen - alles unter Schutzgas. Bei Zweiterem minimieren Sie zudem die Stillstandzeiten des 3D-Druckers durch hauptzeitparalleles Arbeiten.
Gleichbleibende Bauteilqualität durch neu entwickelte Schutzgasströmung
Zeitgleiche Belichtung im gesamten Bauraum für maximale Produktivitätssteigerung
Durch verschiedene Maschinen- und Peripheriekonfigurationen für das Teile- und Pulvermanagement
Sicherstellung hoher Qualitätsstandards während des Baujobs durch Melt Pool Monitoring
Einfaches Teile- und Pulverhandling unter Schutzgas für gleichbleibende Pulver- und Bauteilqualität
TruPrint 3000
| |
---|---|
Bauvolumen (Zylinder) | Durchmesser 300 mm x 400 mm Höhe |
Verarbeitbare Werkstoffe | Schweißbare Metalle in Pulverform, wie z.B.: Edelstähle, Werkzeugstähle, Aluminium-, Nickelbasis-, oder Titan-Legierungen. Aktuelle Werkstoff- und Parameterverfügbarkeit auf Anfrage. |
Vorheizung (Standard) | Bis zu 200 °C |
Maximale Laserleistung am Werkstück (TRUMPF Faserlaser) | 500 W |
Strahldurchmesser (Standard) | 80 μm |
Strahldurchmesser (individuell einstellbar) | 100 - 500 μm |
Schichtdicke (individuell einstellbar) | 20 - 150 μm |
Aufbaurate | 5 - 120 cm³/h |
Minimaler messbarer Sauerstoffgehalt | Bis zu 100 ppm |
Anschluss und Verbrauch | |
Elektrischer Anschluss (Spannung) | 400/460 V |
Elektrischer Anschluss (Stromstärke) | 32 A |
Elektrischer Anschluss (Frequenz) | 50/60 Hz |
Schutzgas | Stickstoff, Argon |
Bauform | |
Abmessungen (inkl. Filter) (B x H x T) | 3385 mm x 1750 mm x 2070 mm |
Gewicht (inkl. Pulver) | 4300 kg |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.

TruTops Print mit Softwarepaket Siemens NX
Zu Beginn der Prozesskette für die additive Fertigung steht die Datenvorbereitung für das 3D-Konstruktions- und Fertigungsprogramm. Als Entwicklungspartner von Siemens bietet TRUMPF erstmalig mit dem Softwarepaket "TruTops Print mit Siemens NX" eine durchgängige Softwarelösung mit einheitlicher Benutzeroberfläche ohne Systembrüche an. Die intelligente Prozesskette der Softwarelösung bietet eine hohe Prozesssicherheit, da die Tools für die Entwicklung, Simulation, den 3D-Druck und die NC-Programmierung für Metallteile in einem System zusammengefasst sind und dadurch keine Datenkonvertierung in STL mehr nötig ist. Zum Slicen und Hatchen der Baujobs und für das Parametermanagement ist im Softwarepaket zudem der TRUMPF Build Processor integriert. Sparen Sie Zeit und Kosten durch einen klaren Workflow.
Steigern Sie Ihre Produktivität mit der Option Multilaser: Zwei TRUMPF Faserlaser mit je 500 W und 80 µm Strahldurchmesser belichten zeitgleich im Bauraum und generieren so flexibel bis zu 80 % mehr Teile in gleicher Zeit. Auf diese Weise erzielen Sie eine schnellere Teileverfügbarkeit sowie höchste Flexibilität bei Kundenaufträgen. Da zudem jede Kontur von einem Laser belichtet wird, entstehen keinerlei "Nahtstellen". Sie arbeiten mit dem Fullfield Multilaser mit 100 % Überlapp. Durch die Option Automatic Multilaser Alignment findet automatisch während des laufenden Baujobs eine Überwachung und Kalibrierung der Multilaser Scanfelder zueinander statt - für eine optimale Qualität bei Multilaserbauteilen.
Die Option Integrierter Pulverförderer ist die Alternative zum externen Entpacken, denn Sie befreien das fertige Bauteil nach dem Bauprozess innerhalb der Prozesskammer unter Schutzgas vom Pulver. Bis zu 400 mm hohe Bauteile können intern entpackt werden.
Über eine integrierte Kamera in der TruPrint Baukammer und die automatische Bildverarbeitung können Sie das Pulverbett automatisch überwachen. Auf diese Weise erhalten Sie jederzeit eine Übersicht über den Bauteilezustand und können die Qualitätsparameter schichtweise analysieren. Fehlendes Pulver wird mittels der Option automatisches Nachbeschichten detektiert und die betroffene Schicht automatisch durch eine neue Pulverbeschichtung korrigiert.
Abweichungen im Laserschmelzprozess lassen sich mittels Sensoren frühzeitig erkennen und kritische Bereiche am Bauteil visualisieren. Außerdem können Sie alle Schmelzbäder parallel überwachen – besonders hilfreich mit der Option Fullfield Multilaser.
Für Ihre TruPrint stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um der Nachweispflicht nachzukommen: Laserleistungskalibrierung - auch für Multilaser, Fokuslagenmessung und Scanfeldkalibrierung - so können Sie messen, bei Bedarf rekalibrieren und Ihre Messergebnisse dokumentieren.

Monitoringlösungen für Ihre Additive Fertigung
Durch intelligente Monitoringlösungen von TRUMPF lässt sich der Bauprozess der TruPrint Maschinen professionell überwachen und analysieren. Dabei werden sensorgestützte Daten erfasst und aufbereitet. Das Angebot umfasst Lösungen für Process (Melt Pool und Powder Bed Monitoring), Condition und Performance Monitoring. Die Ergebnisse des Monitorings können direkt an der HMI der TruPrint Maschine eingesehen werden. Mit dem Produkt TruTops Monitor erhalten Sie zudem volle Transparenz über Ihren gesamten Maschinenpark und die Möglichkeit auf einen Fernzugriff auf die Maschinen - entweder über den Desktop oder mobil via MobileControl App.
Entscheidend für eine industriereife Serienfertigung ist das optimale Handling des Pulvers und der Bauteile. Das industrielle Teile- und Pulvermanagement von TRUMPF ermöglicht hauptzeitparalleles Rüsten und Entpacken einer oder mehrerer Maschinen – das erhöht die Produktivität und Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden. Standardschnittstellen und eine breite Palette unterschiedlicher Entpackmöglichkeiten, Sieblösungen und Lagermöglichkeiten ermöglichen höchste Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Anlage.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
Fußnoten- in Verbindung mit Vakuumförderer
