Andreas Schumacher, Software-Entwickler bei TRUMPF in Ditzingen, vertraut auf sein Können – und auf den Lauf der Dinge.
Andreas Schumacher wusste schon zu Unizeiten, dass er als Informatiker nicht nur vor dem PC sitzen will. Bei TRUMPF ist er maßgeblich daran beteiligt, das Thema Industrie 4.0 voranzutreiben. Im Juli 2017 startete er sein erstes großes Projekt: Mit dem Zukauf der französischen Firma BeSpoon arbeitet TRUMPF an einem Ortungssystem, das das fast zentimetergenaue Tracken von Gegenständen in einem Raum ermöglicht. Mit der Entwicklung eines neuartigen Funkempfängers und dem Einsatz sogenannter "Tags", die an die zu trackenden Gegenstände angebracht werden, lassen sich zum Beispiel einzelne Produkte in großen Produktionshallen bis auf 10 Zentimeter genau tracken."Das Thema ist für uns bei TRUMPF ein neues Gebiet und man lernt täglich etwas dazu", so Andreas Schumacher. "TRUMPF befindet sich auf unbekanntem Terrain, weil das technische Know-how einfach nicht in einer so großen Menge vorhanden ist."