Vor der Zeit: TRUMPF präsentiert die Kennzahlen des besten Geschäftsjahres der Unternehmensgeschichte
Das Licht beherrschen – oder: TRUMPF im Zeitalter der Photonik
Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und vernetzte Fabriken – für all dies liefert Licht die Grundlage. Doch bis dahin war ein langer Weg zu gehen. Am Anfang stand die Erkenntnis: Licht ist weder Teilchen noch Welle, sondern etwas Drittes. So folgerte die Quantenelektrodynamik Mitte des 20. Jahrhunderts: Licht besteht aus Energiequanten – den Photonen. Mit der Mathematik hinter dieser Theorie hatte die Menschheit ein Werkzeug in der Hand, um Licht zu beherrschen, zu formen. So schneiden und schweißen Laserstrahlen heute unterschiedlichste Materialien nach unseren Wünschen. Laserstrahlen sind es auch, die per 3D-Druck Bauteile Schicht um Schicht aufbauen. Mit Ultrakurzpulslasern beherrschen wir das Licht auch in der Zeitdimension, bis hinein in den billiardsten Teil einer Sekunde, die Femtosekunden. Hochleistungslaser treffen 50.000 Zinntropfen pro Sekunde, um extrem ultraviolette Strahlung für die Belichtung von Wafern zu erzeugen – die Grundlage für Hochleistungschips in selbstfahrenden Autos, Smartphones und vielem mehr, was unser Leben verändert. TRUMPF arbeitet an all diesen Beispielen ganz vorne mit und prägt damit das Zeitalter der Photonik wie kaum ein anderes Technologieunternehmen.




Download

Titel: Vor der Zeit
Ihr Pressekontakt

