Unsere Exponate
An unserem Stand erleben Sie die spannendsten TRUMPF Neuheiten und haben Gelegenheit zum Dialog mit unseren Experten. Unser Team aus Entwicklern und Anwendungsprofis sowie Branchen- und Produktmanagern stellt sich Ihren Herausforderungen. Mit unseren Lasern, Komponenten und Services finden wir für jede Anwendungsfrage die richtige Lösung.
Scheibenlaser

Erleben Sie Busbarschweißen live auf unserem Stand! Wir präsentieren Ihnen die Kombination unseres TruDisk 8000 mit BrightLine Weld und unserer dritten Generation der PFO 33. VisionLine OCT Check sorgt dabei für die prozesssynchrone Qualititätssicherung durch die Einschweißtiefenmessung und Nahtüberwachung im gesamten Scanfeld. Durch die BrightLine Weld Strahlformung profitieren Sie von einer flexiblen Verteilung der Laserleistung in Kern und Ring und nutzen die verfügbare Leistung voll aus. Überzeugen Sie sich selbst von der unübertroffenen Strahlqualität mit mehreren Strahlausgängen und ansteckbaren LLKs. Durch das große Scanfeld der neuen PFO 33 heben Sie Ihre Produktivität auf ein neues Level.

Durchbrechen Sie die Leistungsgrenzen beim Schweißen in der Schwerindustrie und fertigen Sie mit bis zu 24 kW Laserleistung so produktiv wie noch nie. Die BrightLine Technologie garantiert dabei beste Prozessergebnisse – bei voller Ausnutzung der Laserleistung. Gleichzeitig ist der einfach integrierbare TruDisk 24001 mit steckbarem LLK höchst robust gegen Rückreflexionen. Über Jahre hinweg können Sie sich auf konstante Leistung dank aktiver Leistungsregelung verlassen.
Faserlaser

Der zuverlässige TruFiber P ist unser vielseitiger Laser für all Ihre Schweiß- und Schneidprozesse. Als vollständiges Gesamtpaket liefert er Ihnen immer höchste Prozessstabilität und bietet umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten.
Markierlaser

Überzeugen Sie sich von unserem Allround-Werkzeug für die Elektromobilität – und darüber hinaus! Die Anforderungen an die Lasertiefengravur, den schnellen Abtrag, die großflächige Oberflächenstrukturierung und die Reinigung steigen stetig. Wir haben unseren neuen TruMark 7050 G2 speziell für diese anspruchsvollen Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf und kurzen Taktzeiten entwickelt. Dank der hohen Durchschnittsleistung, Präzision sowie dem schnellen Scanner und der variablen Pulsdauer schneiden Sie Batteriefolien so gut wie nie zuvor. Gleichzeitig schweißen Sie problemlos gleichartige oder ungleichartigen Materialien oder erledigen großflächige Reinigungen und Strukturierungen.

Der TruMicro Mark 2030 beschriftet medizinische Geräte, Instrumente sowie Implantate mit sprichwörtlich chirurgischer Präzision. Dank seiner exakten Fokussierbarkeit bringt der Markiere selbst filigranste Beschriftungen auf empfindlichen Oberflächen auf und erfüllt alle Kriterien für perfekte UDI-Markierungen (Unique Device Identification). Mit ihren großen Innenmaßen bietet die TruMark Station 7000 viel Platz für nahezu jede Anwendung in der Medizintechnik. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einzelne – große oder bis zu 100 kg schwere – medizinische Geräte lasersicher beschriften wollen oder besonders viele kleine Teile wie Pinzetten, die nebeneinander angeordnet sind. Optional erhalten Sie die TruMark Station 7000 mit unserem Rotationswechslersystem und profitieren so von hauptzeitparallelem Bestücken und einem deutlichen Plus an Produktivität.
Kurz- und Ultrakurzpulslaser

Die TruPulse nano-Technologie zählt zu den vielseitigsten Industrielasern im TRUMPF Portfolio. Diese Laser arbeiten im Nanosekunden-Pulsdauerbereich und werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt.
Optiken

Auf der LASER World of PHOTONICS präsentieren wir die dritte Generation der PFO 33 – geeignet für Applikationen mit höchster Laserleistung. Außerdem vertreten: der PFO Kleinfeldscanner, unsere kompakte Optik für Strahloszillation im kleinen Arbeitsfeld. Überzeugen Sie sich auch von der innovativen Lösung für mediendichtes Schweißen von Aluminium: der Multifokus Option für BEO D70.
TruServices – Your Partner in Performance

Freuen Sie sich auf innovative Servicelösungen, die aus Daten Wettbewerbsvorteile und Produktivitätssteigerungen generieren. Sie können die Verfügbarkeit der Systeme erhöhen und beugen so Maschinen- und Produktionsstillstände vor, die schnell mehrere Tausend Euro pro Stunde kosten.
- Smart View Services – Alle Geräteinformationen und -zustände
Ihrer Laser auf einen Blick in übersichtlichen Dashboards - Condition Monitoring – Proaktive Analyse und Überwachung Ihrer Laser und Lasersysteme durch Algorithmen und TRUMPF Experten
- Quality Data Storage – Prozesssynchrone Speicherung Ihrer Qualitätsdaten auf Bauteilebene
- Industrie 4.0 Starterpaket – Das Servicebundle für die TruLaser Cell Serie bestehend aus Services: Production Report und Condition Monitoring mit Condition Report
Unsere Partner

Die Mini-Laser von TRUMPF Photonic Components ermöglichen 3D Sensorik und Illuminationen beispielsweise in Smartphones zur Gesichtserkennung oder für Laser-Autofokus bei Bildaufnahmen. In der industriellen Sensorik kommen sie unter anderem bei Sauerstoff-, oder Abstandssensoren zum Einsatz und im Bereich Automotive ermöglichen sie LiDAR-Anwendungen. Darüber hinaus profitiert auch die optischen Datenkommunikation von VCSEL und Photodioden.
Die industriellen VCSEL-Heizmodule wiederum ermöglichen zahlreiche Prozessvorteile wie bei der lokalen Erwärmung, beim Fügen, Trocknen oder Verschweißen von Materialien.

Willkommen in der Zukunft der Partikelmessung: Q.ANT Partikelsensoren ermöglichen die Erkennung und Analyse von Partikeln in Echtzeit zur unmittelbaren Steuerung Ihrer Prozesse. Basierend auf photonischer Quantentechnologie generieren Q.ANT Partikelsensoren weit mehr Daten über die gemessenen Partikel als derzeit verfügbare Messmethoden. Diese Daten ermöglichen neben der Erstellung standardisierter Partikelgrößenverteilungsdiagramme die KI-basierte Ermittlung zusätzlicher Partikelinformationen wie die Klassifizierung nach der Partikelform.