
Magazine von TRUMPF
Informieren Sie sich mit den Publikationen von TRUMPF! Egal ob es um aktuelle Trends, neue Produkte oder Berichte von Anwendern aus der Praxis geht - die Lektüre unserer Magazine lohnt sich. Sie können sie kostenlos abonnieren oder als PDF herunterladen.
TRUe - das Magazin für Blechexperten

- Ripoll
Verschwendung Adiós: Ein spanisches Unternehmen steuert die Produktion mit dem Mobiltelefon - Alexandria
Corona als Chance: Wie sich ein ägyptischer Blechfertiger für die Zeit danach wappnet - Heusden-Zolder
Wie ein Spezialist für Outdoor-Living Produkte aus Faulheit eine Tugend macht - Ditzingen
Laser, Roboter, Bytes: TRUMPF beweist Lösungskompetenz in einer neuen Smart Factory

- Karczew
American Dream auf Polnisch: Dank Kabelsalat zum Weltunternehmen - Melbourne
Autos, Allrad, Outback: Ein australisches Unternehmen auf Automatisierungskurs - Keila
Familienfirma 4.0: Wie die estnische Garagenfirma Valdek zum digitalen Pionier wurde - Ditzingen
Lehrer aus Bits und Bites: Virtual Reality verändert die Maschinenschulung

- Taichung City
Doppelt spitze: Warum eine automatisierte Anlage den Weg in die Smart Factory ebnet - Caxias do Sul
Erfolg in der DNA: Wie aus einer brasilianischen Werkstatt ein 11.000-Mann-Betrieb wurde - Hüttenberg
Nimm zwei: Nachbarschaftshilfe macht aus zwei Unternehmen eine Erfolgsstory - Ditzingen
Von Krisen, digitalen Beratern und Geistesblitzen über Nacht – die Geschichte der TRUMPF Bank

- Sintra
Mut zur Farbe: Wie Apametal zu einem der größten Schilderhersteller Portugals wurde - Cikarang
Arabica aus Java: Ein Gespräch über Barista-Kurse für Jobshopper und Industrie 4.0 in Indonesien - Mainhausen
Hochregallager statt Ebbelwoi: Wie es die hessische Firma Gefinal auf 100 Jahre Erfolg gebracht hat - Ditzingen
Vom Raumschiff zur Knickverbindung: Warum eine einzige Idee Millionen sparen kann
Laser Community - das Laser-Magazin von TRUMPF

Aus dem Inhalt:
- Medizintechnik: Wie Laser der Medizintechnik helfen, Menschen zu retten.
- Ultrakurzpulslaser: Der Laser lockt die Nerds aufs Land.
- Nanopartikel: Interview mit Prof. Stephan Barcikowski über Laser in die Chemie-Industrie.

Aus dem Inhalt:
- Power: Quantencomputer hilft beim Laserschneiden. Echt wahr.
- Glory: Alles Gute zum Sechzigsten, lieber Laser!
- Ahead: Wie die Hohlkernfaser die Produktionsabläufe mit UKP-Laser vereinfacht.

Aus dem Inhalt:
- Architektur: Lasertechnik erneuert die Architektur und befreit den Stahlbau.
- Quantentechnologie: Sind wir auf dem Weg zur Gedankenübertragung? Und was der Laser damit zu tun?
- Mini-Laser: VCSEL – eine winzige Strahlquelle eröffnet gewaltige Möglichkeiten in der Sensorik.

Aus dem Inhalt:
- Künstliche Intelligenz: Welche Folgen hat KI für die Lasermaterialbearbeitung? Eine Geschichte über die Zukunft der produzierenden Industrie.
- Ultrakurzpulslaser: Der Medizintechnikhersteller Miethke schaffte sich zum Feinschneiden einen Markierlaser an – und entdeckt seither immer weiter Anwedungen.
- Hirnforschung: Professor Karl Deisseroth will das Gehirn verstehen. Darum entwickelte er mit der Optogenetik eine Methode, per Laser Gedanken und Entscheidungen zu beeinflussen.
Abonnement

Sie möchten unsere Magazine lieber als Print-Ausgabe lesen? Die Laser Community und/oder TRUe schicken wir Ihnen gerne per Post zu. Das Abonnement ist kostenfrei. Bitte verwenden Sie zur Bestellung einfach unsere E-Mail-Formulare.