„Nur in guten Räumen entsteht gute Arbeit“ – warum TRUMPF auf Architektur der Extraklasse setzt
Auf dem TRUMPF Campus in Ditzingen fördert ein perfektes Zusammenspiel von Design und Funktion die Kreativität der Belegschaft jeden Tag aufs Neue.
Auf dem TRUMPF Campus in Ditzingen fördert ein perfektes Zusammenspiel von Design und Funktion die Kreativität der Belegschaft jeden Tag aufs Neue.
Der Berliner Streetart Künstler Hülpman hat Wagonteile mit TRUMPF Motiven besprayt. Und einige TRUMPF Mitarbeiter waren an der Kunstaktion beteiligt.
Jürgen Brandts Karriere bei TRUMPF ist mit 50 Jahren halb so alt, wie das Unternehmen selbst.
Das Programm „Internehmertum“ fördert die interne Gründerkultur des Unternehmens TRUMPF. Es gibt Mitarbeitern die Möglichkeit, eigene Start-ups zu gründen.
Mit einer besonderen Aktion bringt die KUIPERS technologies GmbH ein bisschen Wärme in die Ukraine: Feldöfen, zum Heizen und Kochen.
Reverse Mentoring heißt das Austauschprogramm, bei dem die „Jungen“ den „Älteren“ etwas beibringen.
Im Interview erzählt Pawel Ozimek, Leiter von TRUMPF Hüttinger in Polen, wie es zur Einstellung von 16 ukrainischen Flüchtlingen kam.