Sie haben das Recht hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten von uns Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung nach den gesetzlichen Regelungen zu verlangen. Wir stellen Ihnen Ihre Daten auf Anfrage außerdem in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Wenn wir Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung von Ihnen verwenden (etwa bei der Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter), können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ab dem Widerruf verwenden wir Ihre Daten nicht mehr für diesen Zweck. Sollten wir ein berechtigtes Interesse zur Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen, können Sie sich ebenfalls mit einem Widerspruch an uns wenden. Wir werden Ihre Daten in diesem Fall nicht mehr weiterverarbeiten, es sei denn es bestehen zwingende schutzwürdige und das Widerspruchsinteresse überwiegende Gründe für die weitere Speicherung oder die Verarbeitung dient der Verfolgung von Rechtsansprüchen. Sofern wir personenbezogene Daten für Direktwerbung verarbeiten, können Sie ohne Angabe von Gründen jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. In diesem Fall werden wir die Daten nicht weiter für Direktwerbung verwenden. Natürlich können Sie stets auch die zuständigen Aufsichtsbehörden kontaktieren.
Ergänzende Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie nachfolgend.