Das Brennschneiden benötigt Sauerstoff als Schneidgas. Der Sauerstoff wird mit Drücken von bis zu 6 bar in die Schnittfuge geblasen. Dort reagiert das erwärmte Metall mit dem Sauerstoff: Die Oxidation setzt sehr viel Energie frei - bis zum Fünffachen der Laserenergie - und unterstützt den Laserstrahl. Brennschneiden erlaubt hohe Schneidgeschwindigkeiten und das Bearbeiten dicker Bleche. Baustahl lässt sich beispielsweise in Dicken bis über 30 Millimeter schneiden.
Brennschneiden
Brennschneiden ist ein Standardverfahren, das überwiegend Baustahl trennt.

Produkte

TruPulse
Gepulste Spitzenleistungen im Multi-Kilowatt-Bereich fürs Punkt- und Nahtschweißen

TruFiber
Präzisionslaser für Filigranes

TruDisk
Höchstleistung aus der Scheibe

TruFlow
Zuverlässig, robust und vielfältig einsetzbar

TruLaser Cell Serie 7000
Immer optimal ausgerüstet
Kontakt