Länder-/Regionen- und Sprachauswahl

INTECH: Stanz-Laser-Maschine von TRUMPF noch produktiver

TRUMPF zeigt auf der INTECH die TruMatic 5000 in Kombination mit einem STOPA-Lager // Maschine kann ohne Personal rund um die Uhr durcharbeiten // Weniger Nebenzeiten und mehr Effizienz in der Fertigung

Ditzingen, 3. April 2025 – Auf der Hausmesse INTECH zeigt TRUMPF eine neue Möglichkeit für Unternehmen, ihre Stanz- und Laserschneidprozesse weiter zu automatisieren. Dafür hat TRUMPF seine hochproduktive Stanz-Laser-Maschine TruMatic 5000 an ein automatisiertes Lager von STOPA angebunden. Auf diese Weise kann die Maschine 24 Stunden selbstständig arbeiten, ohne dass Personal anwesend sein muss. Damit steigern Unternehmen die Produktivität ihrer Fertigung und entlasten ihre Mitarbeiter. Neben der automatischen Materialzufuhr ist es der Maschine mit dem STOPA Lager zudem möglich, selbstständig das Material zu wechseln und fertige Teile zurück in den Lagerturm zu senden. Üblicherweise muss diese Vorgänge ein Mitarbeiter mit einem Gabelstapler vornehmen. „Die Kombination aus unserer hochproduktiven Stanz-Laser-Maschine TruMatic 5000 und dem STOPA-Lager unterstützt Unternehmen, ihre Fabrik zur Smart Factory zu erweitern. Die Lösung fertigt nicht nur hochproduktiv Teile, sondern kümmert sich auch selbstständig um die vor- und nachgelagerten Arbeitsschritte. Das reduziert die Nebenzeiten und steigert die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden“, sagt TRUMPF Produktmanager Thomas Conzelmann.


Materialfluss vollständig automatisiert

Die Lösung trägt auch dazu bei, den Materialfluss in der Fertigung zu verbessern. Angebunden an die TRUMPF Software Oseon weiß die TruMatic 5000 jederzeit, welches Material sie für den nächsten Auftrag benötigt und fährt es selbstständig ein. Auf diese Weise kann das Produktionssystem nahtlos weiterarbeiten, wenn ein Auftrag fertig ist. TRUMPF hat die TruMatic 5000 erstmals auf der Messe BlechExpo im Jahr 2023 vorgestellt. Unternehmen können damit Teile schneiden, stanzen und umformen. Mit seinem 6kW starken Laser eignet sie sich für ein breites Teilespektrum. Weiterhin verfügt sie über einen ToolMaster für automatisierte Werkzeugwechsel und einen Sheet Master, der den Materialfluss zwischen Maschine und Lager sicherstellt.

TruMatic 5000

Die Stanz-Laser-Maschine TruMatic 5000 von TRUMPF ermöglicht den vollautomatisierten Materialfluss in einer Smart Factory. (Quelle: TRUMPF)

Kombination aus TruMatic 5000 und STOPA-Lager

Zusammen mit dem automatisierten STOPA-Lager kann die TruMatic 5000 bis zu zwei Tage selbstständig arbeiten. (Quelle: TRUMPF)

Zu dieser Presse-Information stehen passende digitale Bilder in druckfähiger Auflösung bereit. Diese dürfen nur zu redaktionellen Zwecken genutzt werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Quellenangabe „Foto: TRUMPF“. Grafische Veränderungen – außer zum Freistellen des Hauptmotivs – sind nicht gestattet. Weitere Fotos sind im TRUMPF Media Pool abrufbar.

Ansprechpartner

Ramona Hönl
Sprecherin Werkzeugmaschinen
E-Mail
Ramona Hönl