TruMark Station 3000 ergänzt das Portfolio an TRUMPF Markierarbeitsplätzen um eine neue Lösung für unterschiedlichste Markieraufgaben und Materialien. Ideal geeignet ist der neue Arbeitsplatz für Kunden mit kleinen und mittleren Losgrößen, die den Prozessschritt Markieren nun endlich in die eigene Fertigung einbinden möchten – und dafür einen einfachen, sicheren und zugleich industriell robusten Arbeitsplatz suchen.
Kompakte Vielfalt
Die TruMark Station 3000 kombiniert Einfachheit und komfortable Bedienung in einem Markiersystem für die Bearbeitung mittlerer Losgrößen. Eine optionale Drehachse bietet Flexibilität beim Markieren unterschiedlicher Bauteile. Mit Außenmaßen von nur rund 600 Millimetern bildet die TruMark Station 3000 einen kompakten Markierwürfel, der in Kombination mit den One-Box Lasern TruMark 1110 oder TruMark 5010 eine echte Desktoplösung wird.
Die kompakte Markierstation ist komfortabel und intuitiv zu bedienen und ideal für kleine und mittlere Losgrößen.
Kombinieren Sie die TruMark Station 3000 mit allen Markierlasern der TruMark Serien 1000, 3000 und 5000
Die sicherheitsüberwachte Laserschutztür sorgt für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.
Die komfortable und intuitive Bedienung steht ebenso im Fokus wie die Ergonomie.
TruMark Station 3000
| |
---|---|
Werkstückspezifikation | |
Max. Werkstückabmessungen (B x H x T) | 440 mm x 200 mm x 350 mm |
Max. Werkstückgewicht | 12 kg |
Verfügbare motorische Achse | |
Verfahrweg Z-Achse | 200 mm |
Verfahrgeschwindigkeit Z | 2,4 m/min |
Anschluss und Verbrauch | |
Elektrischer Anschluss (Spannung) | 100 V - 230 V |
Elektrischer Anschluss (Frequenz) | 50 Hz - 60 Hz |
Abmessung und Gewicht Arbeitsstation | |
Abmessungen Arbeitsstation, Desktop Station (B x H x T) | 630 mm x 820 mm x 670 mm |
Abmessungen Arbeitsstation, Stand-alone Station (B x H x T) | 630 mm x 1750 mm x 670 mm |
Laserschutzklasse | |
Laserschutzklasse | 1 |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.
Die weiteren Optionen der TruMark Station 3000 optimieren Ihren Produktionsprozess und tragen zu einer Verbesserung der Bedienfreundlichkeit bei.

Eine Drehachse mit Schrittmotor ermöglicht das Laserbeschriften von rotationssymmetrischen Bauteilen mit einem maximalen Gewicht von 2,5 kg und inklusive Handspannfutter mit einem Durchmesser von 65 mm. Mit einer um diese Option ergänzten TruMark Station 3000 können Sie Umfangbeschriftung in hoher Qualität realisieren.

Mit dem Pilotlaser wird der Markierinhalt über eine Laserdiode mit sichtbarem roten Licht simuliert. So bekommen Sie bereits einen Eindruck des Markierergebnisses und können das Bauteil noch einfacher im Markierfeld positionieren.

Das integrierte Absaugsystem ermöglicht die Absaugung von geringen Partikel- und Rauch-Emissionen während der Lasermaterialbearbeitung. Das System bietet die Möglichkeit zur Ferneinschaltung.

Im Störungsfall greifen TRUMPF Serviceexperten über eine sichere Remote-Verbindung aktiv auf Ihren Laser zu. Häufig wird so die Störungen direkt behoben oder die Konfiguration des Lasers so verändert, dass Sie bis zum Eintreffen des Ersatzteils weiter produzieren können.
Die externe Absaugung ermöglicht die Absaugung von geringen Partikel- und Rauch-Emissionen während der Lasermaterialbearbeitung. Optional gibt es einen Verlängerungsschlauch (+ 3 m => Gesamtlänge max. 5 m). Überdies bietet das System die Möglichkeit zur Ferneinschaltung. Je nach Anwendung können Sie aus mehreren Modellen auswählen.
Für alle Wellenlängen der TruMark Serie stehen eine Vielzahl Abbildungsoptiken unterschiedlicher Brennweiten zur Verfügung. Sie wählen für jede Applikation die optimale Kombination aus Wellenlänge und Fokusgröße.
Die TruMark Station 3000 kann auch zur Stand-alone-Variante mit einem Unterbau und Monitorarm erweitert werden. Das ermöglicht die komfortable Nutzung der TruMark Station 3000 als Steharbeitsplatz. Je nach ausgewählter Laserquelle wird die Stand-alone Variante angepasst. So lässt sich bei den One-Box-Lasern die benötigte Absaugung im Unterbau unterbringen. Bei Integration der TruMark Serie 3000 oder TruMark Serie 5000 hingegen wird an gleicher Stelle das Versorgungsgerät platziert.

TruTops Mark
Die TruTops Mark Beschriftungssoftware macht das Markieren mit den TruMark Lasern so einfach wie möglich. Das Programm TruTops Mark kombiniert Beschriftungssoftware, CAD-Editor, die Verwaltung von Laserparametern und Schnittstellen, die Ablaufprogrammierung mit QuickFlow und ein Diagnose-Tool. Über eine intuitiv bedienbare Oberfläche haben Sie dabei alle Funktionen im Griff. Mit dem CAD-Editor lassen sich Grafikobjekte einfach zeichnen und anordnen. Die Datenbank für Laserparameter erlaubt es Ihnen, optimierte Parameter immer wieder zu benutzen. Mit der Ablaufprogrammierung QuickFlow erstellen Sie mit "Pick-and-Drop" Programme, die den kompletten Beschriftungszyklus von Anfang bis Ende steuern. Das Diagnose-Tool visualisiert und analysiert die von seinen Sensoren erfassten, analogen Messwerte.
Die TruMark Station 3000 ist optimal abgestimmt auf die Markierlaser der TruMark Serie und bietet so für jede Anwendung die richtige Lösung.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.