Mit seinen ultrakurzen Laserpulsen ist der TruMicro Mark der ideale Partner zum Aufbringen von qualitativ hochwertigen UDI-Codes. Dank des Blackmarking-Prozesses ist der Code korrosionsbeständig und auch unter schwierigen Lichtbedingungen im OP-Saal lesbar.
Komplettlösung für Markierungen mit ultrakurzen Pulsen
Sie suchen nach einer Markiereinheit für Laserbeschriftungen mit ultrakurzen Pulsen? Dann ist der TruMicro Mark 2000 die ideale Wahl. Die erste schlüsselfertige Komplettlösung für einen Ultrakurzpulslaser in einer Markierstation umfasst neben dem Laser auch Scanner, Kühler, Software und Bildverarbeitung. Das System punktet mit maximaler Prozessstabilität dank Laserleistungsregelung sowie überwachter Pulsenergie für jeden einzelnen Puls. Die Multipuls-Technologie erlaubt die individuelle Anpassung von Pulsanzahl und -abstand in frei konfigurierbaren Pulszügen. So können Sie den TruMicro Mark 2000 auch für andere Anwendungen im Rahmen der kalten Bearbeitung nutzen.
Erzeugen Sie tiefschwarze, korrosionsfreie Markierungen mit extremen Pulsspitzenleistungen und ultrakurzen Laserpulsen im Piko- und Femtosekundenbereich.
Beschriften Sie Implantate und Operationsbestecke korrosionsbeständig mit dem TruMicro Mark 2000. Auch schwer beschriftbare, medizinische Kunststoffe wie UHMWPE lassen sich dank unserer UKP-Technologie beschriften.
Der ultraschnelle Leistungsmodulator hält Leistung und Pulsenergie exakt auf Niveau.
Hohe Strahlqualität für absolute Präzision
Markieren Sie verchromte Kunststoffe ohne Modifizierung der Polymerschicht.
Mit den ultrakurzen Pulsen markieren Sie auch stark reflektierende Oberflächen.
Limitierte Editionsgravur einer Junghans Uhr
Die limitierte Meister S Chronoscope Platin Edition 160 des Uhrenherstellers Junghans treibt den Puls von Uhrenenthusiasten weltweit in die Höhe. Nur zwölf Exemplare kommen in den Handel. Die Editionsgravur samt Limitierungsnummer hat ein TruMicro Mark 2030 in einer TruMark Station 7000 ins wertvolle Platin eingebracht.

Schwarzmarkieren (Black Marking)
Durch Laserbearbeitung lässt sich bei Metallen eine Farbänderung bis hin zu einem dunklen Schwarz hervorrufen – das sogenannte Black Marking. Ultrakurze Laserpulse bringen während der Bearbeitung kaum Wärme ins Material ein. Somit bleibt der Anteil freien Chroms im Edelstahl hoch genug zur Ausbildung einer selbstheilenden Chromoxid-Schicht auf der Oberfläche – die Markierung auf dem Edelstahl wird somit korrosionsbeständig. Damit eignet sich Black Marking besonders zur Erfüllung der Kennzeichnungspflicht in der Medizintechnik.

Laserbeschriftung in der Medizintechnik
Die Rückverfolgbarkeit ist in der Herstellung medizintechnischer Produkte äußerst wichtig, weshalb maschinenlesbare Beschriftung eine große Bedeutung haben. Mit dem TruMicro Mark 2000 sind Art und Form der Markierung dabei keine Grenzen gesetzt: UDI-konforme Produktkennzeichnung in Klarschrift und Bar- oder Data-Matrix-Code zur Produkt-Rückverfolgbarkeit, Mikrobeschriftung in der Größenordnung einiger hundertstel Millimeter oder feine Grafiken mit höchster Qualität.
TruMicro Mark 2030
|
|
---|---|
Laserparameter | |
Strahlqualität (M²) | < 1,3 |
Wellenlänge | 1030 nm |
Mittlere Ausgangsleistung | 20 W |
Pulsdauer | 900 fs , 20 ps, 400 fs - 20 ps (variabel) |
Max. Pulsenergie | 20 µJ , 100 µJ |
Max. Repetitionsrate | 1000 kHz , optional 2000 kHz |
Bauform | |
Abmessungen Versorgungsschrank (B x H x T) | 600 mm x 1225 mm x 825 mm |
Abmessungen Arbeitsstation (B x H x T) | 860 mm x 2000 mm x 1312 mm |
Abmessungen Laserkopf mit Scanner (B x H x T) | 838,5 mm x 375 mm x 180 mm |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.

TruTops Mark
Die TruTops Mark Beschriftungssoftware macht das Markieren mit dem TruMicro Mark so einfach wie möglich. Das Programm TruTops Mark kombiniert Beschriftungssoftware, CAD-Editor, die Verwaltung von Laserparametern und Schnittstellen, die Ablaufprogrammierung mit QuickFlow und ein Diagnose-Tool. Über eine intuitiv bedienbare Oberfläche haben Sie dabei alle Funktionen im Griff. Mit dem CAD-Editor lassen sich Grafikobjekte einfach zeichnen und anordnen. Die Datenbank für Laserparameter erlaubt es Ihnen, optimierte Parameter immer wieder zu benutzen. Mit der Ablaufprogrammierung QuickFlow erstellen Sie mit "Pick-and-Drop" Programme, die den kompletten Beschriftungszyklus von Anfang bis Ende steuern. Das Diagnose-Tool visualisiert und analysiert die von seinen Sensoren erfassten analogen Messwerte.
Mit nützlichen Zusatzoptionen arbeiten Sie noch effizienter und prozesssicherer mit Ihrem TruMicro Mark.

Mit dem Pilotlaser wird der Markierinhalt über eine Laserdiode mit sichtbarem roten Licht simuliert. So bekommen Sie bereits einen Eindruck des Markierergebnisses und können das Bauteil noch einfacher im Markierfeld positionieren.

Mit der der Bildverarbeitung VisionLine 3 sorgen Sie für zusätzliche Qualitätssicherung in Ihrer Fertigung. Egal ob Bauteilerkennung mit Lagekorrektur oder Lesen und Bewerten von Data Matrix Codes – mit dem modularen Aufbau haben wir immer die passende Lösung für Ihren Prozess.

So profitieren Sie von einer vollständigen Integration in Ihren Fertigungsprozess: Mit unseren Softwarelösungen der TruTops Mark – Module Interfaces verbinden Sie das Markiersystem mit der externen Peripherie oder Ihrer Datenbank zum Auslesen und Rückschreiben von produktionsrelevanten Daten.

Für die Integration eines TruMicro Lasers in Ihre Maschine oder Fertigungslinie sind die Schnittstellen entscheidend. Daher bieten Festkörperlaser von TRUMPF Schnittstellen zu allen gängigen Feldbussystemen.

Im Störungsfall greifen TRUMPF Serviceexperten über eine sichere Remote-Verbindung aktiv auf Ihren Laser zu. Häufig wird so die Störung direkt behoben oder die Konfiguration des Lasers so verändert, dass Sie bis zum Eintreffen des Ersatzteils weiter produzieren können.
Je nach Werkstückgröße und Komplexität Ihrer Anwendung finden Sie im Arbeitsstationsportfolio die richtige Variante. Darunter sind kleine, kompakte Markierstationen und Anlagen für besonders große Bauteile. Darüber hinaus nutzen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Automatisierung.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
Finden Sie jetzt Ihren perfekten Beschriftungslaser
Welcher Beschriftungslaser am besten zu Ihrer Anwendung passt, erfahren Sie mit Hilfe des TruMark Produktfinders!