Das inerte Maschinenkonzept der TruPrint 2000 mit Pulvervorbereitungsstation ermöglicht ein sehr einfaches Pulver- und Teilehandling unter Schutzgas. So wird das gedruckte Bauteil mit dem integrierten Pulverförderer inert direkt in der Maschine entpackt. Das überschüssige Pulver sammelt sich im Überlaufbehälter. Dieser wird in die Pulvervorbereitungsstation gesetzt, um für eine Wiederverwendung das Pulver in den Vorratszylinder unter Schutzgas zu sieben. Der Pulverkreislauf schließt sich – der Bediener kommt nicht mit Pulver in Kontakt.
Profitieren Sie von wirtschaftlichem 3D-Druck in Premiumqualität
Die TruPrint 2000 bietet mit dem kleinen 55 µm Strahldurchmesser des Lasers ein hochwertiges Druckergebnis, das durch seine Oberflächenqualität und Detailgenauigkeit überzeugt. Sie verfügt über ein Bauvolumen (Zylinder) von 200 mm Durchmesser und einer Höhe von 200 mm. Dank des Fullflied Multilasers mit zwei 300-Watt-Faserlasern von TRUMPF, die im gesamten Bauraum belichten, können Sie sich außerdem auf höchste Produktivität verlassen. Melt Pool Monitoring und eine umfassende Prozessüberwachung sichern die höchsten Qualitätsstandards. Der Fertigungsprozess mit der TruPrint 2000 ist auf einen geschlossenen Pulverkreislauf unter Schutzgas ausgerichtet. Dies ermöglicht einfaches, praktisches Handling sowie höchste Arbeitssicherheit.
Dank des Fullfield Multilasers mit 55 µm Strahldurchmesser arbeitet die Maschine hochproduktiv und erzielt hochwertige Druckergebnisse.
Durch ein perfekt abgestimmtes Maschinenkonzept können Serienbauteile wirtschaftlich gefertigt werden.
Mit Melt Pool Monitoring und einer umfassenden Prozessüberwachung halten Sie die Bauteilqualität auf einem konstant hohen Niveau.
Der inerte, geschlossene Pulverkreislauf sorgt für einfaches, praktisches Teile- und Pulverhandling unter Schutzgas.

TruTops Print mit Softwarepaket Siemens NX
Zu Beginn der Prozesskette für die additive Fertigung steht die Datenvorbereitung für das 3D-Konstruktions- und Fertigungsprogramm. Als Entwicklungspartner von Siemens bietet TRUMPF erstmalig mit dem Softwarepaket "TruTops Print mit Siemens NX" eine durchgängige Softwarelösung mit einheitlicher Benutzeroberfläche ohne Systembrüche an. Die intelligente Prozesskette der Softwarelösung bietet eine hohe Prozesssicherheit, da die Tools für die Entwicklung, Simulation, den 3D-Druck und die NC-Programmierung für Metallteile in einem System zusammengefasst sind und dadurch keine Datenkonvertierung in STL mehr nötig ist. Zum Slicen und Hatchen der Baujobs und für das Parametermanagement ist im Softwarepaket zudem der TRUMPF Build Processor integriert. Sparen Sie Zeit und Kosten durch einen klaren Workflow.
Steigern Sie Ihre Produktivität mit der Option Multilaser: Zwei TRUMPF Faserlaser mit je 300 W und 55 µm Strahldurchmesser belichten zeitgleich im Bauraum und generieren so flexibel bis zu 80 % mehr Teile in gleicher Zeit. Auf diese Weise erzielen Sie eine schnellere Teileverfügbarkeit sowie höchste Flexibilität bei Kundenaufträgen. Da zudem jede Kontur von einem Laser belichtet wird, entstehen keinerlei "Nahtstellen". Sie arbeiten mit dem Fullfield Multilaser mit 100 % Überlapp.

Monitoringlösungen für Ihre Additive Fertigung
Durch intelligente Monitoringlösungen von TRUMPF lässt sich der Bauprozess der TruPrint Maschinen professionell überwachen und analysieren. Dabei werden sensorgestützte Daten erfasst und aufbereitet. Das Angebot umfasst Lösungen für Process (Melt Pool und Powder Bed Monitoring), Condition und Performance Monitoring. Die Ergebnisse des Monitorings können direkt an der HMI der TruPrint Maschine eingesehen werden. Mit dem Produkt TruTops Monitor erhalten Sie zudem volle Transparenz über Ihren gesamten Maschinenpark und die Möglichkeit auf einen Fernzugriff auf die Maschinen - entweder über den Desktop oder mobil via MobileControl App.

Das richtige Pulver für Ihre Anwendung
Es gibt eine Vielzahl an Materialien, die beim 3D-Drucken von Metallteilen zum Einsatz kommen. Je nach Werkstoff ergeben sich dabei unterschiedliche Vorgaben an die Maschine. Sie erhalten bei TRUMPF die Maschine und qualitätsgesichertes Pulver direkt aus einer Hand. Damit können Sie sich sicher sein, dass das Pulver optimal für den Einsatz in der TruPrint 1000 abgestimmt ist. Zu den angebotenen Pulvern bietet TRUMPF außerdem die entsprechenden Parametersätze und Substratplatten an. Sie erhalten somit eine Komplettlösung. Das Angebot umfasst beispielsweise Pulver aus den Bereichen Edelstahl, Werkzeugstahl, Kobalt-Chrom, Titan, Edelmetalle und Bronze.
Das inerte Maschinenkonzept der TruPrint 2000 mit Pulvervorbereitungsstation ermöglicht ein sehr einfaches Pulver- und Teilehandling unter Schutzgas. Durch den geschlossenen Kreislauf wird der Pulverkontakt effektiv vermieden und eine hohe Arbeitssicherheit ermöglicht. Außerdem degradiert das Material aufgrund des minimalen Sauerstoffkontakts nicht.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
