Länder-/Regionen- und Sprachauswahl

Teilegestaltung Laserschweißen

Mit einer Laserschweißanlage fertigen Sie um ein Vielfaches günstiger als beim konventionellen Schweißen. Vorausgesetzt, Sie identifizieren passende Teile und machen diese fit für das Laserschweißen. Die konstruktiven und fertigungstechnischen Kniffe dafür bekommen Sie bei uns.

Beispiel: Optimierte Abdeckung

Dicht und verzugsfrei – So muss die konventionelle Abdeckung für elektronische Komponenten wie Schaltschränke sein. Genau hier liegt der Knackpunkt beim konventionellen WIG-Schweißen, denn es verursacht Verzug, der gerichtet werden muss. Die laserschweißgerechte Konstruktion ersetzt mehrere Arbeitsschritte: Sowohl die Nahtvorbereitung als auch das Richten entfallen, da durch den geringeren Wärmeeintrag kaum Verzug auftritt.

1. Laserschneiden

… inklusive Eckenfreischnitt.

2. Biegen

… von zehn Biegungen.

3. Schweißen

Biegetoleranzen werden dank Zusatzdraht und Schweißnahtdicke ausgeglichen.

4. Schleifen/Verputzen

… in Handarbeit.

5. Laserschneiden

… von drei Teilen aus einem Blech.

6. Biegen

… von acht Biegungen.

7. Laserschweißen

… mit geringem Verzug und hoher optischer Güte.

8. Minus 30 % Herstellkosten

…. durch die laserschweißgerechte Konstruktion

Weiteres Beispiel

Diese Schulungsformate werden angeboten

Teileberatung

Holen Sie das Beste aus Ihren Teilen heraus. Erarbeiten Sie gemeinsam mit Experten von TRUMPF, wie Sie Ihre Teile wirtschaftlicher gestalten. 

Dauer: 1 Tag
Referenten: 1
Teilnehmer: 1-6
Ort: in Ditzingen / in Ihrer Firma / online
Termine: nach Wunsch

Seminar

Werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet: Im Seminar bei TRUMPF gewinnen Sie Verfahrens-, Fertigungs- und Konstruktionswissen und perfektionieren im Team ein Beispielteil.

Dauer: 2 Tage
Referenten: 2
Teilnehmer: 1-12
Ort: Ditzingen
Termine: siehe Schulungskalender

Onlineseminar

Werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet: Im Seminar bei TRUMPF gewinnen Sie Verfahrens-, Fertigungs- und Konstruktionswissen und perfektionieren im Team ein Beispielteil.

Dauer: 3 Vormittage
Referenten: 2
Ort: virtuelles Klassenzimmer
Termine: siehe Schulungskalender

Workshop

Sichern Sie sich individuelles Praxiswissen: Direkt in Ihrem Betrieb identifizieren wir Potenziale innerhalb Ihres Teilespektrums. Gemeinsam optimieren und fertigen wir ausgewählte Teile, die Sie direkt in Ihrer Konstruktion umsetzen und wirtschaftlicher fertigen können.

Dauer: 3 Tage
Referenten: 2
Teilnehmer: 8-12
Ort: in Ditzingen / in Ihrer Firma / online
Termine: nach Wunsch

Service & Kontakt