Gaskühler mit TPMS-Struktur
Wärmetauscher sind oft Einzelteile, die auf die Anforderungen der Wärmeübertragung und der Umgebungsbedingung ausgelegt sind. Dieser von der Modell- und Formenbau Blasius GERG GmbH entworfene Gaskühler nutzt die Möglichkeiten der additiven Fertigung in Kombination mit einem flächenhaften Design aus dreifach periodischen Minimalstrukturen (TPMS) zur Steigerung der Effizienz. Er wird in einem Holzheizkraftwerk eingesetzt, um die Abgase durch einen Wärmeaustausch mit Wasser abzukühlen und die Wärme zurückzugewinnen und wiederzuverwenden. Das Design in Kombination mit einem Hochleistungswerkstoff wie Kupfer führt zu einer hervorragenden Leistung. Dieses Teil wird aus reinem Kupfer mit der TruPrint 5000 Green Edition hergestellt, die mit einem grünen Laser ausgestattet ist, um dieses hochreflektierende Material mit dem richtigen Werkzeug zu bearbeiten. Die Materialeigenschaften entsprechen denen von konventionellem reinem Kupfer ETP, ohne dass eine Wärmebehandlung notwendig ist (101 %IACS elektrische Leitfähigkeit, 394 W/(m*K) Wärmeleitfähigkeit).

TPMS-Strukturen erhöhen die Effizienz der Wärmeübertragung
Daten & Fakten zum Beispielteil
Material: Reinkupfer
Erstellt von: Blasius GERG GmbH