
2D-Laserschneidmaschinen
Unser Portfolio beinhaltet für jede Anforderung die richtige Maschine – unabhängig davon, welche Blechtypen Sie bearbeiten. Bei der Wahl zwischen CO2- und Festkörperlaser beraten wir Sie zielführend und finden die für Sie optimale und wirtschaftlichste Lösung. Einzig Ihre Anwendung entscheidet darüber, welche Lasermaschine für Sie die Richtige ist. Dabei haben wir nicht nur die reine Schneidzeit im Blick: Wir arbeiten auch daran, die vor- und nachgelagerten Prozesse rund um das Laserschneiden zu optimieren. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Maschine, Laser, Automatisierung, Software und die Sicherheit eines großen internationalen Servicenetzes.
Mit dem Festkörperlaser schneiden Sie schnell, vor allem im Dünnblech. Das ist möglich, weil seine ausgesandte Strahlung eine Wellenlänge von etwa 1,03 μm besitzt und die Energie dadurch vom Material stärker absorbiert wird als mit der Wellenlänge von 10,6 μm eines CO2-Lasers. Der Laser bringt mehr Energie in das Blech ein, mit der schneller geschnitten werden kann.
Der CO2-Laser ist ein erprobter Industrielaser, ausdauernd und robust. Seine Schnittkanten sind von so hoher Qualität, dass Sie meist auf Nacharbeit verzichten können. Der Grund: Die Wellenlänge von 10,6 μm sorgt für gratfreie Kanten mit sehr geringen Rautiefen - sofort bereit zur Weiterverarbeitung.
Auf einen Blick: Welche Vorteile bieten Ihnen unsere Laserschneidanlagen?
Fast unendliche Möglichkeiten: Nutzen Sie mit den vielen cleveren Funktionen von TRUMPF die Laserleistung Ihrer Maschine voll aus. Wie? Das erfahren Sie hier.
