TRUMPF Laser eröffnen der Autoindustrie eine große Vielfalt an Fertigungsmöglichkeiten in allen Bereichen der Elektromobilität und ebnen den Weg in die mobile Zukunft. Von High-End-Lasersystemen mit höchster Strahlqualität über intelligente Qualitätssicherungssysteme bis zum Aufbau kompletter Produktionsanlagen steht TRUMPF Unternehmen im Bereich E-mobility als Partner zur Seite. Mit unserem tiefgreifenden Branchen- und Applikationswissen, sowie unseren weltweiten Laboren unterstützen wir die Branche dabei, neue Technologien zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir in vielen Projekten und Initiativen Lösungen für aufkommende Herausforderungen der Elektromobilität. Hierbei bringen wir uns von der ersten Idee bis zum Start der Produktion in den gesamten Einwicklungsprozess ein.
TRUMPF bietet wegweisende Lösungen in der laserbasierten Fertigung von Elektroantrieben, insbesondere im Montageprozess von Hairpin-Statoren.
Die Laser von TRUMPF ermöglichen die verlässliche, hochqualitative Massenfertigung von Differentialen für E-Autos in Leichtbauweise.
Neue Prozesse und Laser im grünen Wellenlängenbereich ermöglichen präzises und reproduzierbares Laserschweißen von Kupfer mit geringster Spritzerbildung.
TRUMPF hat industrietaugliche Technologien zum Laserschweißen und -schneiden verschiedenster Komponenten von Batteriesystemen in elektrischen Fahrzeugen entwickelt.
Innovative E-mobility Anwendungen
Immer am Puls der Forschung
TRUMPF beteiligt sich aktiv in der dritten Phase der Initiative Massiver Leichtbau (Lightweight Forging Initiative Phase III). Seit über fünf Jahren wird mit rund 40 internationalen Unternehmen und Partnern unter anderem das Leichtbaupotenzial massiv umgeformter Komponenten in Antriebsstrang und Fahrwerk eines Hybrid-Pkws untersucht. Darüber hinaus engagiert sich TRUMPF in zahlreichen weiteren Entwicklungsprojekten zu neuen E-mobility Anwendungen und zur Leichtbauweise für eine zukunftsträchtige, ressourceneffiziente Elektromobilität.