Länder-/Regionen- und Sprachauswahl

Tag: Vernetzte Fertigung

Eine Frau macht die Fabrik grün

Kann es gelingen, in einem Unternehmen mit dem Energieverbrauch einer Kleinstadt den CO2-Ausstoß um mehr als die Hälfte zu reduzieren?

Licht für die Welt

AEC Illuminazione verbindet richtungsweisende Gestaltungsideen mit Weitblick und wohlüberlegten Investitionen für smarte Produktionsprozesse.

Holz hacken in der Smart Factory

EMIT Technologies aus den weiten Prärien Wyomings gilt mit digitalisierter Produktion und stabilen Partnerschaften als Zukunftstreiber seiner Branche.

Maschinen länger leben lassen

Nachhaltigkeit wird in der Blechfertigung immer wichtiger. TRUMPF hat Lösungen, um lange Maschinennutzung und moderne Technologien in Einklang zu bringen.

Nachts im Kleinteilelager

Das Automatische Kleinteilelager bei TRUMPF in Ditzingen reorganisiert sich selbsttätig. Nachts schafft das System Ordnung für den nächsten Tag.

6 Vorteile der Service App von TRUMPF

Die Service-App funktioniert wie ein digitaler Arzt für die Blechfertigung: Einmal heruntergeladen, hilft sie Mitarbeitern ihre Maschine selbst zu heilen.

Der perfekte Materialfluss

Wie lässt sich eine hohe Teilevielfalt ohne viel Aufwand meistern? DAX MetallForm setzt auf eine Materialflusslösung mit fahrerlosem Transportsystem.

Wir ziehen hier keine Show ab

Vor sechs Monaten eröffnete TRUMPF seine Smart Factory in Ditzingen. Customer Center Chef Tobias Reuther zieht eine positive Bilanz der digitalen Fabrik.

5G winnt

Es geht ein Ruck durch die Industrie: 5G steht vor der Tür und hebt die smarte Produktion auf das nächste Level.

Von Kaffee und Kreativität

Indonesien ist eher für traumhafte Strände als für Digitalisierung bekannt. Tiwan Liutama stellt mit seinem Unternehmen eine Ausnahme dar.

007 in der Blechfertigung

Das französische Start-up BeSpoon verfolgt das Ziel, Produktionsprozesse mit innovativen Software-Lösungen zu vereinfachen.

An the winner is...

Als einer der ersten durfte sich Julian Long die neu eröffnete Smart Factory von TRUMPF in Chicago ansehen. Was er seitdem über Digitalisierung denkt?

Schritt für Schritt smart vernetzt

KNOLL Maschinenbau hat seine Fertigung grundlegend optimiert und in vier Jahren die Produktivität in der Blechfertigung um 20 bis 25 Prozent gesteigert.

Win-Win für alle

Ralf Stirl hat es geschafft, einen insolventen Job-Shop innerhalb eines knappen Jahres auf den Weg zur Smart Factory zu bringen.

TRUMPF goes LASYS 2018

Auf der Lasermesse LASYS in Stuttgart zeigte das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF Hardware und digitale Lösungen im Umfeld der Lasertechnologie.

Stück für Stück nach oben

Herberger Metallwaren ist stetig gewachsen: vom Einmannbetrieb zum mittelständischen Unternehmen. Seine Geschichte zeigt, wie sich Fortschritt auszahlt.

Denn sie wissen, was sie tun

Es läuft rund in Rosheim bei Laser Alsace Production (LAP). Jacques Kammerer hat seine Produktion digital vernetzt. TRUMPF hat ihn dabei unterstützt.

Licht in Berlin

Photonik ist disruptiv und wird unser Leben verändern. Eine Zukunftsvision für die Hauptstadt der Zukunft.

Die Zukunft ist papierlos

Vollständige Digitalisierung: Die BOZ Group in Holland ist heute schon mitten in einem Prozess, an den viele andere noch nicht einmal denken.