Batteries made by Laser
Die zunehmende Elektrifizierung und der Wandel in der Mobilität stellen neue Anforderungen an die Batterieproduktion. Gleichzeitig eröffnen sie enorme Chancen für effizientere Fertigungsprozesse und innovative Technologien. Auf der Battery Show Europe 2025 in Stuttgart zeigen wir Ihnen, wie TRUMPF als führender Anbieter von Lasertechnologien die gesamte Prozesskette der Batterieherstellung optimiert – von der Materialbearbeitung bis hin zur präzisen und effizienten Fertigung einzelner Komponenten.
Besuchen Sie uns vom 3. bis 5. Juni 2025 in Halle 10, Stand 10-D20, und entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen die Qualität, Produktivität und Nachhaltigkeit Ihrer Batterieproduktion steigern können. Unsere Experten stehen Ihnen vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung und präsentieren die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsort & Öffnungszeiten
TRUMPF Stand: Halle 10, Stand 10-D20
Veranstaltungsort: Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Öffnungszeiten: 03. - 05. Juni 2025 (Dienstag und Mittwoch: 9:00 bis 17:00 Uhr; Donnerstag: 09.00 bis 15:00 Uhr)
Unsere Highlights auf dem Messestand

Mit innovativen Laserverfahren lassen sich Gehäuse, Schrauben und Zellkontaktiersysteme präzise schneiden sowie Klebeflächen gezielt behandeln. Zudem ermöglichen laserbasierte Ablationsverfahren die effiziente Aufbereitung von Produktionsausschüssen aus der Elektrodenfertigung für das stoffliche Recycling. Diese Technologien erleichtern die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe und tragen zu einer nachhaltigeren Batterieproduktion bei.

Das Schweißen von allen Prozessschritten (Anschlüsse, gesamte Platte) in der Kühlplattenfertigung, ermöglicht durch unsere innovative Multifokustechnologie. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, darunter garantierte Dichtigkeit, gesteigerte Effizienz in der Produktion und präzise Schweißergebnisse.

Lasertechnologie ist ein Schlüsselbestandteil der modernen Batteriefertigung und trägt maßgeblich zu präzisen, effizienten und nachhaltigen Prozessen bei. Von der Elektrodenherstellung bis zur Modul- und Packmontage ermöglicht der Laser exaktes Schneiden, zuverlässiges Schweißen und die gezielte Strukturierung von Materialien.
In der Zellproduktion sorgt der Laser für höchste Qualität durch präzise Trenn- und Fügeverfahren. In der Modul- und Packfertigung schafft er stabile und langlebige Verbindungen, die für eine sichere Batterieleistung entscheidend sind. Mit maßgeschneiderten Lösungen entlang der gesamten Prozesskette optimiert TRUMPF die Effizienz und Produktivität der Batterieherstellung.
Sichern Sie sich jetzt das kostenlose Ticket!
Baidu Maps wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie unseren Cookies nicht zugestimmt haben. Bitte passen Sie Ihre privacy settings an.
Karte ist nicht verfügbar.