So vielfältig wie die Anforderungen dieser Branche auch sind - TRUMPF Beschriftungslaser und massgeschneiderte Prozesslösungen ermöglichen moderne Medizintechnikprodukte.
Mit dem medizinspezifischen Know-how vom Swiss m4m Center und unserer Technologie steht Ihnen nichts im Wege für die Entwicklung und Prototypen- sowie Serienfertigung Ihrer Produkte nach medizinischen Standards.
Beim metallischen 3D-Druck sind den Design- und Fertigungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Ausserdem lassen sich nicht nur klassische Bauteile mit diesem additiven Verfahren schneller, günstiger und in besserer Qualität herstellen.
"Wenn man zwei Hightech-Firmen wie TRUMPF und ASML zusammenbringt und ihnen eine große Herausforderung stellt..."
Peter Wennink ist CEO von ASML und erklärt im Interview, warum die ganze Welt auf europäische Hochtechnologie angewiesen ist.
Mehr Erfahren
Echtzeitlokalisierung
Coriva by TRUMPF
TRUMPF ermöglicht vollständige Interoperabilität für die Echtzeitortung (RTLS) – dank des weltweit ersten, offenen Lokalisierungsstandards omlox. Mit Coriva bieten wir die Lösungsbausteine für flexible und leistungsstarke RTLS-Systeme von TRUMPF.
Messe LASER: TRUMPF macht mit künstlicher Intelligenz die Fertigung effizienter
Künstliche Intelligenz (KI) sorgt für hohe Qualität in der Fertigung für die E-Mobilität // Die KI-Lösung hat sich bereits in der Praxis bewährt // Statt zu programmieren muss der Anwender lediglich die KI trainieren
Höhere Fahrsicherheit durch Bremsbelag-Wärmebehandlung mit VCSEL-Heizsystemen
Bremsbelag-Scorching mit TruHeat VCSEL Systemen für höhere Qualität und mehr Fahrzeugsicherheit // Nachhaltigere Bearbeitung mit VCSEL-basierten Systemen // Weniger CO2-Emissionen und geringerer Platzbedarf in der Produktion // Zuverlässige, berührungslose Laserwärmebehandlung
Battery Show Europe: TRUMPF macht Elektroautos günstiger
Batteriehersteller sparen durch den Einsatz von TRUMPF Lasertechnik teure Rohstoffe // Geringere Energiekosten in der Batteriefertigung // Neue Lasertechnikgeneration auf Battery Show
Mit unserer neuen TruLaser Tube 5000 fiber bedienen wir die Anforderungen unserer Kunden nach lasergeschnittenen Rohren. Die Maschine bietet alles, was uns wichtig ist: Schnelligkeit, Genauigkeit und
Conrad Frischkorn, Entwicklungsingenieur R&D in der Division Automotive bei BENTELER
In Sachen E-Mobilität gibt es noch viel Gestaltungsfreiraum. Wir sind daher offen für neue Ideen. Gemeinsam mit Entwicklungspartnern wie TRUMPF arbeiten wir auch an Lösungen, die ihrer Zeit noch vorau