Beim metallischen 3D-Druck sind den Design- und Fertigungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Ausserdem lassen sich nicht nur klassische Bauteile mit diesem additiven Verfahren schneller, günstiger und in besserer Qualität herstellen.
Lesen Sie jetzt die neueste Ausgabe der Laser Community – unser Magazin für Laserspezialisten. Erfahren Sie mehr über Trends, Zukunftstechnologien, neue Lösungen und Erfahrungen von Anwendern aus der Praxis.
Egal ob komplexe Teilegeometrien oder Bleche bis 25 mm: unsere All-in-One Separier- und Sortierlösung meistert das. Ohne Programmieren und das ab Losgröße 1.
Deutschlandweiter Ausbildungsstart: TRUMPF bildet erstmals KI-Profis aus
Rund 100 neue Auszubildende und Dual Studierende am TRUMPF Standort in Ditzingen // TRUMPF setzt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen auf die Ausbildung von Nachwuchskräften // Neu: Duales Studium zum Spezialisten für Künstliche Intelligenz
Hightech statt Handarbeit: Vater und Sohn mit Premiumbussen auf der Überholspur
Von Handarbeit zu Hightech: Der Karosseriebauer Tentrem zielt auf den Massenmarkt. Mithilfe von TRUMPF hebt er seine Produktion dafür auf das nächste Level.
Sarah Engel, Head of AI bei TRUMPF, erzählt, warum TRUMPF auf KI setzt, wie sich die Arbeit der Mitarbeiter verändern wird und wo die Grenzen von KI sind.
Pascal Kaufmann, Abteilungsleiter Produktion Werk 2, GEDIA GmbH
Das war ein richtig gutes Gemeinschaftsprojekt. Wir haben auf Augenhöhe nach Lösungen gesucht, die perfekt zu unseren individuellen Anforderungen passen.