Maximale Produktivität mit TRUMPF Fullfield Multilaser: Drei 500 Watt starke TRUMPF Faserlaser belichten zeitgleich überall im Bauraum (100 % Überlapp) – so sichern Sie sich höchste Aufbauraten. Alle Laser lassen sich flexibel im Bauraum zuordnen, dadurch zeichnen sich die Bauteile durch eine optimale Oberflächenqualität ohne Nahtstellen aus.
Schneller zum hochwertigen 3D-Bauteil
Das hochproduktive, teilautomatisierte 3D-Drucksystem TruPrint 5000 macht Sie fit für die industrielle Serienproduktion. Mit Features wie einer optionalen 500 °C-Vorheizung und der Fullfield Multilaser-Ausstattung mit drei 500 Watt TRUMPF Faserlasern sind Sie für höchst anspruchsvolle, industrielle Applikationen bestens gewappnet. Hochwertige Bauteile aus unterschiedlichen metallischen Materialien fertigt die Maschine schnell und zuverlässig – und erfüllt dabei die hohen Qualitätsansprüche im Werkzeug- und Formenbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik. Optional kann die gesamte Prozesskette unter Schutzgasatmosphäre stattfinden: Sieben, drucken, abkühlen, entpulvern. Kombiniert mit dem externen Teile- und Pulvermanagement und den Monitoringlösungen von TRUMPF ist sie prädestiniert für die industrielle additive Serienfertigung.
3 x 500 Watt Faserlaser belichten zeitgleich überall im Bauraum für eine optimale Oberflächenqualität ohne Nahtstellen.
Die optionale Vorheizung der Substratplatte auf bis zu 500 °C sorgt für eine hohe Bauteilqualität und einen robusten Bauprozess. Alle wichtigen Prozessschritte können unter Schutzgas betrieben werden.
Der automatische Prozessstart ermöglicht ein schnelles Rüsten und bietet eine hohe Prozesssicherheit.
Bau- und Vorratszylinder lassen sich für hauptzeitparalleles Arbeiten schnell und sicher wechseln.
Die ideale Basis für nachgelagerte Prozessschritte wie Sägen, Fräsen oder Schleifen.
Haben Sie Pulverauftrag, Schmelzbad, Maschinenzustand und -produktivität immer im Blick und Schicht für Schicht die volle Kontrolle über die Bauteilqualität.
TruPrint 5000
| |
---|---|
Bauvolumen (Zylinder) | Durchmesser 300 mm x 400 mm Höhe |
Effektives Bauvolumen (wenn Vorheizung >200 °C) | Durchmesser 290 mm x 390 mm Höhe |
Verarbeitbare Werkstoffe | Schweißbare Metalle in Pulverform, wie z.B.: Edelstähle, Werkzeugstähle, Aluminium-, Nickelbasis-, Titan-Legierungen. Aktuelle Werkstoff- und Parameterverfügbarkeit auf Anfrage. |
Vorheizung (Standard) | Bis zu 200 °C |
Vorheizung (Option) | Bis zu 500 °C |
Maximale Laserleistung am Werkstück (TRUMPF Faserlaser) | 500 W |
Strahldurchmesser (individuell einstellbar) | 100 - 500 μm |
Schichtdicke (individuell einstellbar) | 30 - 150 μm |
Aufbaurate | 5 - 180 cm³/h 1 |
Minimaler messbarer Sauerstoffgehalt | Bis zu <<1000 ppm |
Anschluss und Verbrauch | |
Elektrischer Anschluss (Spannung) | 400 V |
Elektrischer Anschluss (Stromstärke) | 32 A |
Elektrischer Anschluss (Frequenz) | 50 Hz |
Schutzgas | Stickstoff, Argon |
Bauform | |
Gewicht (inkl. Filter, Schaltschrank, Pulver) | 7085 kg |
Abmessungen (inkl. Filter, Schaltschrank) (B x H x T) | 4616 mm x 1645 mm x 2038 mm |
Abmessungen (inkl. Filter, Schaltschrank) (B x T x H) mit Option Vorheizung 500 °C | 5266 mm x 1645 mm x 2038 mm |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.

TruTops Print mit Softwarepaket Siemens NX
Zu Beginn der Prozesskette für die additive Fertigung steht die Datenvorbereitung für das 3D-Konstruktions- und Fertigungsprogramm. Das TruTops Print Softwarepaket mit Siemens NX unterstützt Sie bei allen Arbeitsschritten der Datenvorbereitung für den 3D-Druck. So generieren Sie Stützstrukturen und ordnen die drei Laser mit dem TruTops Print Multilaser Assistant flexibel im Bauraum zu. Der integrierte Build Prozessor wandelt Ihre Designdaten dann nahtlos in eine maschinenlesbare Baujob-Datei um. Dabei werden die Bauteile für den Druckprozess in einzelne Schichten zerlegt und die zugehörigen Laserbahnen definiert. Die Software unterstützt Sie außerdem effizient bei der Konfiguration individueller Belichtungsstrategien für Ihre Bauteile. Sparen Sie Zeit und Kosten durch einen klaren Workflow.

TruTops Print Multilaser Assistant
Um die drei Fullfield Multilaser der TruPrint 5000 optimal ausnutzen zu können, bedarf es einer intelligenten und flexiblen Steuermöglichkeit. Diese bietet die Desktopapplikation TruTops Print Multilaser Assistant, in welcher die Laseraufteilung konfiguriert wird, um den Baujob hinsichtlich Produktivität oder Qualität zu optimieren. Zudem kann die Abarbeitungsreihenfolge visualisiert, und die Fertigungszeit vorhergesagt werden.
Erzielen Sie einen perfekten, einheitlichen Pulverauftrag und profitieren Sie dank der vier nutzbaren, unterschiedlichen Profilseiten von einer hohen Langlebigkeit des Beschichtermediums mit X-Profil und einem robusten Prozess.
Hinweis: Diese Option ist kompatibel bis 200 °C Vorheizung.
Die hitzebeständige Carbonbürste ermöglicht einen schnellen und robusten Pulverauftrag, insbesondere bei Vorheiztemperaturen ab 200 °C.
Eine hohe Bauteilqualität wird durch die optionale Vorheizung der Substratplatte auf bis zu 500 °C erreicht. Dies ermöglicht einen robusten Bauprozess für eine Vielzahl von Materialien - ideal für Branchen mit hohen Anforderungen an ihre Applikation (Vorheizung Basismaschine bis zu 200 °C). Mit dem industriellen Wechselzylinderprinzip in Kombination mit der Abkühlstation wird hauptzeitparalleles Abkühlen des heißen Baujobs möglich. So erhöhen Sie die Produktivität Ihres 3D-Druckers.

Monitoringlösungen für Ihre Additive Fertigung
Durch intelligente Monitoringlösungen von TRUMPF lässt sich der Bauprozess der TruPrint Maschinen professionell überwachen und analysieren. Dabei werden sensorgestützte Daten erfasst und aufbereitet. Das Angebot umfasst Lösungen für Process, Condition und Performance Monitoring. Die Ergebnisse des Monitorings können direkt an der HMI der TruPrint Maschine eingesehen werden. Mit dem Produkt TruTops Monitor erhalten Sie zudem volle Transparenz über Ihren gesamten Maschinenpark und die Möglichkeit auf einen Fernzugriff auf die Maschinen - entweder über den Desktop oder mobil via Mobile Control App.
Entscheidend für eine industriereife Serienfertigung ist das optimale Handling des Pulvers und der Bauteile. Das industrielle Teile- und Pulvermanagement von TRUMPF ermöglicht hauptzeitparalleles Rüsten und Entpacken einer oder mehrerer Maschinen – das erhöht die Produktivität und Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden. Standardschnittstellen und ein modularer Aufbau garantieren dabei höchste Flexibilität.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
Fußnoten- Tatsächliche Aufbaurate bestehend aus Belichtung und Beschichtung. Abhängig von Anlagenkonfiguration, Verfahrensparameter, Werkstoff und Füllgrad.
- in Verbindung mit Vakuumförderer

