Mit dem innovativen Rotationsteilemanipulator erfolgt jede Biegung vollautomatisch. Er fixiert die Platine und dreht sie bei Bedarf mit einer Geschwindigkeit von 3000 mm/s in die richtige Position. Der Bediener ist entlastet und nur noch für das Be- und Entladen zuständig. Dadurch wird der Biegevorgang hochproduktiv.
Vollautomatisch Schwenkbiegen
Die TruBend Center 7030 ist der Benchmark für Flexibilität und Produktivität im Schwenkbiegen. Erschließen Sie sich mit der vollautomatischen Schwenkbiegetechnologie das wohl breiteste Teilespektrum dieser Maschinengattung und erstellen Sie auch komplexe Werkstücke hochproduktiv. Von der filigranen Zarge bis zur großflächigen Wanne entstehen Bauteile für unterschiedlichste Industriezweige und Applikationen. Mit dem automatischen Werkzeugwechsler und dem Rotationsteilemanipulator der TruBend Center 7030 fertigen Sie vollautomatisch und hochproduktiv.
Der Rotationsteilemanipulator fixiert die Platine und dreht sie völlig selbstständig in die erforderliche Position.
Der 2-Achs-Teilemanipulator positioniert das Blech und ermöglicht auch Negativkantungen.
Gutteile ab dem ersten Teil – dank ACB Laser
Einfachste und schnellste Offlineprogrammierung bei Schwenkbiegenmaschinen: TecZone Fold.
Mit dem integrierten Werkzeugwechsler ToolMaster Bend rüsten Sie automatisch die passenden Niederhalterwerkzeuge.
Unterschiedliche Greifersysteme unterstützen beim Halten der Bauteile.
Höhere Produktivität durch hauptzeitparallele Be- und Entladung.
Der On-Demand Servo Drive arbeitet schnell, energieeffizient und leise.
TruBend Center 7030
| |
---|---|
Max. Biegelänge | 3123 mm |
Min. Biegelänge | 200 mm |
Max. Schachtelhöhe | 220 mm |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.
Zahlreiche Funktionen machten die TruBend Center 7030 präzise und hochproduktiv.
ACB Laser ist ein optisches System zur Winkelkorrektur, das berührungslos arbeitet: Ein Laser projiziert eine Linie auf das Blech, eine Kamera detektiert dann den Winkel.
Das 3-Flächen-Vakuummodul positioniert das Blech über Sauger auf der Stirn-, Ober- und Unterseite. Ist keine ausreichende Ansaugfläche vorhanden, übernehmen sogenannte Magnet- oder Zangenmodule diese Aufgabe.
Bei Bauteilen, die keine ausreichende Ansaugfläche haben, übernehmen weitere Greifersysteme die Positionierung des Blechs. Sogenannte Magnet- oder Zangenmodule kommen bei diesen meist kleineren Bauteilen zum Einsatz.
Mit einem 2D-Code-Scanner oder einem Bluetooth-Scanner rufen Sie im Handumdrehen das richtige Biegeprogramm auf. Der 2D-Code-Scanner ist mit der Maschine verbunden, liest einen Strichcode oder Data-Matrix-Code vom Papier ab und lädt automatisch das Programm; der Bluetooth-Scanner kann sogar vom Blech scannen.

Programmieren Sie hauptzeitparallel und fertigen Sie papierlos: Der zusätzliche Bildschirm an der Maschinensteuerung zeigt Ihnen neben den notwendigen Masken und Zeichnungen für die Programmierung und Produktion noch weitere Informationen an. So können Sie z. B. gleichzeitig per Werkstattprogrammierung programmieren und produzieren.

Der Servoantrieb On-Demand Servo Drive versorgt Ihre TruBend Maschine mit genau der benötigten Energiemenge. Er läuft nur während des Biegeprozesses; sonst steht die Hydraulik still und verbraucht keine Energie. Muss der Pressbalken eine große Eintauchtiefe überwinden, unterstützt er ihn mit erhöhter Arbeitsgeschwindigkeit. Der Antrieb arbeitet sparsam, schnell und sehr leise.

TecZone Fold
Sparen Sie Zeit und steigern Sie die Qualität bei der Erstellung Ihrer Programme auf Basis von 2D- oder 3D-Daten automatisch. Mit TecZone Fold, der Programmiersoftware für die automatische Offlineprogrammierung der TruBend Center Schwenkbiegemaschinen.

Software
Das umfangreiche TruTops Software-Portfolio unterstützt Sie über den gesamten Fertigungsprozess hinweg. Steuern Sie einfach und gezielt Ihren betrieblichen Ablauf von der Verwaltung Ihrer Kundenaufträge und Einkaufsprozesse bis zur Auslieferung des gefertigten Teils. Dank direkter Kopplung mit der Maschinensteuerung haben Sie den Status Ihrer Aufträge dabei jederzeit im Blick.

Mit zusätzlichem Niederhaltern fertigen Sie auch sehr schmale Profile oder Bauteile mit Umformungen nahe der Biegelinien. Im Bedarfsfall schwenkt die Maschine die ENW-Niederhalter automatisch von oben ein. Die vorhandenen Standard-Niederhalter müssen dafür weder getauscht noch modifiziert werden.

Zusätzliche Biegewerkzeuge lassen sich automatisch rüsten, um Laschen oder versetzte Kantungen zu biegen. Bei Bedarf fahren die Werkzeuge automatisch von ihrer seitlichen Parkposition an die richtige Stelle und bearbeiten das Blech ohne den Einsatz der übrigen Biegewerkzeuge.

Schachteln mit Innenkanten fertigen Sie dank Horn-Niederhaltern ganz einfach. Die Hörner fahren automatisch schräg ein und aus. Auf diese Weise kann sich der Niederhalter nach unten bewegen, ohne dass es zu einer Kollision zwischen Werkzeug und Kantung kommt.

Automatische Be- und Entladung
Macht die TruBend Center 7030 noch produktiver: Die automatische Be- und Entladung. Auf der Beladeeinheit nimmt die Beladeeinheit Platinen hauptzeitparallel auf und führt sie automatisch der Maschine zu. Für den perfekten Fluss sorgt der Beladewagen: Sie legen dort einfach mehrere Platinen auf Paletten ab – die Maschine arbeitet sie ab. Zum Entladen nutzt die Maschine zwei Förderbänder und kann, je nach Bauteilgröße, einzeln oder synchron produzierte Bauteile puffern. Zur automatisierten Teileentnahme können Sie einen Roboter anschließen.

Lageranbindung
Mit dem Lager TruStore 3030 oder einem STOPA Großlager organisieren Sie Ihr Materialhandling anhand Ihrer Bedürfnisse. Die Lageranbindung ist die perfekte Ergänzung zur Be- und Entladeeinheit der TruBend Center 7030 Schwenkbiegemaschine und macht Sie noch produktiver.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
