Das Topmodell verfügt als erstes TRUMPF Markiersystem über eine stabile, industrietaugliche Konstruktion mit Polymerbetonplatte als zentrales Aufbauelement. Darüberhinaus finden Sie alle weiteren Vorteile der TRUMPF Markierarbeitsplätze natürlich auch in der TruMark Station 7000: Dazu zählen unter anderem das in das Maschinengestell integrierte Versorgungsgerät des Lasers oder die integrierten Drehachsen für Umfangbeschriftungen. Die Funktionen des Systems lassen sich per Remote Service überwachen – nach Freischaltung durch Sie können Ihnen unsere Serviceexperten schnell weiterhelfen.
Groß in der Serie
Mit seinen großen Innenmaßen bietet das Markiersystem TruMark Station 7000 viel Platz für nahezu jede Anwendung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einzelne große oder bis zu 100 kg schwere Bauteile lasersicher beschriften wollen oder besonders viele kleine Teile, die nebeneinander angeordnet sind. Optional erhalten Sie die TruMark Station 7000 mit unserem Rotationswechslersystem und profitieren so von hauptzeitparallelem Bestücken und einem deutlichen Plus an Produktivität. Er ist für schwere Bauteile und Vorrichtungen bis circa 35 kg je Seite perfekt geeignet. Der gesamte Arbeitsraum ist bestens zugänglich und die hervorragende Ergonomie macht das Arbeiten angenehm. Die motorisch angetriebene Tür sorgt für Sicherheit und steigert durch zügiges, wahlweise auch partielles Öffnen und Schließen die Produktivität. Die schnellen Achsen halten die Nebenzeiten gering. Verschiedene, optimal auf unsere TruMark Laser abgestimmte Rauch- und Partikelabsauganlagen sorgen auch bei hohen Laserleistungen für ein emissionsfreies Arbeitsumfeld. Darüber hinaus gewährleistet das verwindungssteife System mit Polymerbetonplatte als zentrales Bauelement auch bei schweren Bauteilen eine ausgezeichnete Schwingungsdämpfung.
Dank großem Arbeitsraum und vielen Optionen eignet sich die Station ideal für große Losgrößen – besonders mit dem Rotationswechsler.
Die durchdachte Gestaltung des Arbeitsplatzes erlaubt dem Maschinenbediener ein ermüdungsfreies Arbeiten
Eine Benutzeroberfläche zur Bedienung der Achsen, Laserparameter sowie der externen Kommunikation
Dank der leistungsstarken Flächen- oder präziser Punktabsaugung bleibt die Laserleistung am Werkstück völlig unbeeinflusst. Auf diese Weise bleibt die Qualität der Markierung konstant.
Für jede Anwendung sind verschiedene TRUMPF Strahlquellen, Pulsdauern und Leistungsklassen flexibel mit der Station kombinierbar, um so perfekte Applikationsergebnisse zu ermöglichen.
Dank der Kombination aus schwingungsdämpfender Polymerbetonplatte und Rotationswechslereinheit lassen sich schwere Bauteile gleichzeitig beladen und bearbeiten ohne die taktzeitparallele Markierung zu beinflussen.
TruMark Station 7000
| |
---|---|
Werkstückspezifikation | |
Max. Werkstückabmessungen ohne Y-Achse (B x H x T) | 1000 mm x 450* mm x 650 mm * Abhängig von Laser und Optik |
Max. Werkstückabmessungen mit Y-Achse (B x H x T) | 960 mm x 450 mm x 375 mm * Abhängig von Laser und Optik |
Max. Werkstückgewicht (ohne Y-Achse) | 100 kg |
Max. Werkstückgewicht (mit Y-Achse) | 50 kg |
Verfügbare motorische Achse | |
Verfahrweg Z-Achse | 500 mm |
Verfahrweg X-Achse | 650 mm |
Verfahrweg Y-Achse | 350 mm (bei Rotationswechsler nicht verfügbar) |
Verfahrgeschwindigkeit Z | 6 m/min |
Verfahrgeschwindigkeit X | 6 m/min |
Verfahrgeschwindigkeit Y | 6 m/min |
Abmessung und Gewicht Arbeitsstation | |
Abmessungen Arbeitsstation (B x H x T) | 1150 mm x 2000 mm x 1410* mm * bei Rotationswechslervariante 1620 mm |
Die technischen Daten aller Produktvarianten als Download.

TruTops Mark
Die TruTops Mark Beschriftungssoftware macht das Markieren mit den TruMark Lasern so einfach wie möglich. Das Programm TruTops Mark kombiniert Beschriftungssoftware, CAD-Editor, die Verwaltung von Laserparametern und Schnittstellen, die Ablaufprogrammierung mit QuickFlow und ein Diagnose-Tool. Über eine intuitiv bedienbare Oberfläche haben Sie dabei alle Funktionen im Griff. Mit dem CAD-Editor lassen sich Grafikobjekte einfach zeichnen und anordnen. Die Datenbank für Laserparameter erlaubt es Ihnen, optimierte Parameter immer wieder zu benutzen. Mit der Ablaufprogrammierung QuickFlow erstellen Sie mit "Pick-and-Drop" Programme, die den kompletten Beschriftungszyklus von Anfang bis Ende steuern. Das Diagnose-Tool visualisiert und analysiert die von seinen Sensoren erfassten, analogen Messwerte.

TruTops Mark 3D
Unserer Beschriftungssoftware TruTops Mark 3D überzeugt durch ihre benutzerfreundliche Bedienung und deutlich kürzere Prozesszeiten. Ab sofort können je nach Applikation mehrere zu markierende Objekte im Volumen mit einem Lasersystem erreicht werden – vor allem dort, wo früher mehrere Laser notwendig waren. So gestaltet sich das Markieren von dreidimensionalen Oberflächen wie beispielsweise schiefer Ebenen und gekrümmter Oberflächen sehr einfach und effizient. Zum Paket gehört neben der Beschriftungssoftware auch ein vollumfänglicher 3D-CAD-Editor, mit dem eigenständig Werkstücke erstellt und Zeichnungen zur 3D-Markierung abgeleitet werden können.

TruTops Mark Modul Interface
Mit dem TruTops Mark Modul Interface (TTM-MI) passen Sie Inhalt, Aussehen und Anordnung der Bedienoberfläche TruTops Mark ganz nach Ihren Wünschen an. Das macht die Bedienung maßgeschneidert für Ihre gesamte Produktions- und Prozesskette. Darüber hinaus können Sie mit dem Softwaremodul spielend einfach den Beschriftungslaser in Ihr Gesamtsystem aus Datenbank, Messtechnik und weiteren Komponenten einbinden.
Die TruMark Station 7000 lässt sich mit einer Vielzahl von TRUMPF Markierlaser-Serien kombinieren und bietet so für jede Anwendung die richtige Lösung.
Die weiteren Optionen zur TruMark Station 7000 optimieren Ihren Produktionsprozess und tragen zu einer Verbesserung der Bedienfreundlichkeit bei.

Mit Hilfe der optionalen Drehachsen können Sie qualitativ hochwertige Markierungen auch bei zylindrischen Werkstücken realisieren. Eine Drehachse mit Schrittmotor ermöglicht die Umfangbeschriftung von Bauteilen.

Ein auf dem Maschinengestell montierter Linearschlitten, betrieben durch einen programmgesteuerten Servoantrieb, ermöglicht die genaue Positionierung Ihrer Bauteile. Der Verfahrweg beträgt 375 mm, die Wiederholgenauigkeit typischerweise ± 0,025 mm und die Verfahrgeschwindigkeit 15 m/min.

Die Absaugung für Partikel- und Rauchemission ist im Maschinengestell integriert und reduziert damit die Aufstellfläche. Im Arbeitsraum kann zwischen einer Flächenabsaugung oder einer präzisen Punktabsaugung gewählt werden. Die Filterüberwachung wird mittels Differenzdrucksensor ermöglicht.

Im Störungsfall greifen TRUMPF Serviceexperten über eine sichere Remote-Verbindung aktiv auf Ihren Laser zu. Häufig wird so die Störung direkt behoben oder die Konfiguration des Lasers so verändert, dass Sie bis zum Eintreffen des Ersatzteils weiter produzieren können.

Der optionale Touchscreen erleichtert Ihnen zusätzlich die Steuerung und steigert die Produktivität. Gleichzeitig sorgt das neu gestaltete Bedienpanel mit seinen vielfältigen Funktionstasten für intuitives Handling und einen einfachen Einrichtbetrieb.
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
